Die Fundamentalanalyse von AIXTRON ergibt 3 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
AIXTRON Aktie
14,91EUR | 0,26EUR | 1,77% |
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
16:53 |
ROUNDUP 2: Aixtron wartet weiter auf Markterholung - Jahresprognose bestätigt (dpa-AFX) | |
15:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: So steht der TecDAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
11:32 |
ROUNDUP: Aixtron wartet weiter auf Markterholung - Jahresprognose bestätigt (dpa-AFX) | |
11:07 |
WDH: Aixtron wartet weiter auf breite Markterholung - Jahresprognose steht aber (dpa-AFX) | |
10:34 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Aixtron auf 'Hold' - Ziel 12,40 Euro (dpa-AFX) | |
09:29 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
07:30 |
EQS-News: Anhaltende Auftragsdynamik in der Optoelektronik im Q2 (EQS Group) |
Fundamentalkennzahlen zu AIXTRON
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 0.15 | 0.19 | 0.27 |
Dividendenrendite (in %) | 0.99 | 1.22 | 1.74 |
KGV | 16.13 | 21.49 | 18.12 |
Gewinn/Aktie in EUR | 0.94 | 0.72 | 0.85 |
Analysen zu AIXTRON SEmehr Analysen
18:55 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
13:46 | AIXTRON Neutral | UBS AG | |
11:09 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
09:22 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital |
Forumsbeiträge zu AIXTRON SE zum Forum
Profil AIXTRON SEzum Unternehmensprofil
Die AIXTRON SE ist ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen, die speziell für die Halbleiterindustrie entwickelt wurden. Das Unternehmen hat sich durch sein patentiertes Metal Organic Chemical Vapor Deposition (MOCVD)-Verfahren als Technologieführer etabliert. Chip-Hersteller auf der ganzen Welt nutzen die hochspezialisierten Anlagen von AIXTRON, um Verbindungs-, Silizium- und organische Halbleiter zu fertigen. Diese Halbleiter finden in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung, darunter Displays, Bildschirme und Beleuchtungseinrichtungen. Darüber hinaus werden die von AIXTRON-Technik produzierten Bauelemente in Glasfaser-Kommunikationssystemen, der drahtlosen und mobilen Kommunikation, der Datenspeicherung sowie bei Lasern und Solarzellen eingesetzt. Besonders im Bereich der LED-Produktion ist AIXTRON eine der führenden Adressen weltweit. Der Name AIXTRON setzt sich aus dem französischen Namen „Aix-la-Chapelle“ für Aachen und dem englischen Begriff „electronics“ zusammen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1983 als Ausgliederung von Mitarbeitern der Technischen Hochschule Aachen. Von Beginn an lag ein starker Fokus auf dem Maschinen- und Anlagenbau für die Halbleiterindustrie, wobei ein Großteil der Aufträge aus Asien und den USA stammte. Zu den Kunden zählten spezialisierte Unternehmen aus der Nano-Chemie und Silizium-Verarbeitung. Anfang und Mitte der 2000er Jahre verstärkte AIXTRON seine Marktführerschaft durch strategische Zukäufe und etablierte sich insbesondere im Zukunftsmarkt der Produktion von LED-Leuchtdioden, die in zahlreichen Produkten wie TV-Flachbildschirmen und in der Automobilindustrie verwendet werden. AIXTRON bietet umfassende Lösungen von der Planung und Einrichtung von Forschungslaboren bis hin zu kompletten Fertigungsstraßen. Zu den größten Wettbewerbern gehören Veeco Instruments und Applied Materials aus den USA. Der Börsengang des Unternehmens fand am 06. November 1997 in Frankfurt statt.
Aktienkurs AIXTRON SE in EUR
14,91 | 0,26 | 1,77 % |
---|
Kurszeit | 31.07.2025 22:49:11 |
Vortag / Eröffnung | 14,65 / 14,54 |
Volumen (Stück) | 87 269 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 30.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 1,70 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 15,94 / 14,50 |
52 W. Hoch | 21,98 |
52 W. Tief | 8,36 |
52 W. Perf. | |
Börse |
BMN
|
AIXTRON Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 30.07.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 1.70 Mrd. |
Streubesitz % | 96.34 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 112.67 |
Anzahl Aktien in Mio. | 112.67 |
Cashflow/Aktie in EUR | 0.24 |
Buchwert/Aktie in EUR | 7.53 |
90 Tage Vola | 45.22 |
KBV | 2.02 |
Rating für AIXTRON:
Zum Unternehmen AIXTRON
Land | Deutschland |
Branche | Anlagen- / Maschinenbau |
Historische Kurse AIXTRON Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
30.07.2025 | 14,65 | 38 104 | |
29.07.2025 | 14,93 | 47 756 | |
28.07.2025 | 15,55 | 43 466 | |
25.07.2025 | 15,40 | 15 753 | |
24.07.2025 | 15,22 | 23 268 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
PSI Software AG | 43,6 % | |
technotrans SE | 48,6 % | |
PVA TePla AG | 47,1 % | |
Continental AG | 36,9 % | |
thyssenkrupp AG | 196,0 % |
AIXTRON Peer Group
AIXTRON | 14,86 | 2,4% | |
Applied Materials | 154,92 | -6,0% | |
Cree | 0,00 | 0,0% | |
Dialog Semiconductor | 0,00 | 0,0% | |
Elmos Semiconductor | 86,10 | -8,3% | |
Infineon | 34,40 | -3,8% | |
SUSS MicroTec | 32,14 | -2,7% | |
Veeco Instruments | 19,10 | 1,6% | |
Vishay Intertechnology | 14,81 | 1,0% |