10.01.2013 12:37:32

Aktien Europa: Keine gemeinsame Richtung vor Zinsentscheidungen - Spanien stützt

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor den Zinsentscheidungen der Europäischen Zentralbank und der Bank of England haben die europäischen Börsen am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der Auswahlindex Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) schwankte um seinen Schlusskurs vom Vortag und legte gegen Mittag um 0,05 Prozent auf 2.707,83 Punkte zu. In Paris sank der CAC 40 um 0,21 Prozent auf 3.709,59 Punkte. Der Londoner FTSE 100 rückte um 0,04 Prozent auf 6.101,33 Punkte vor.

 

    Gute Nachrichten aus China und Spanien hatten zwischenzeitlich die Kurse etwas gestützt: Das krisengeschwächte Euroland Spanien hatte problemlos eine erste Staatsanleihe mit sogenannten Umschuldungsklauseln begeben. Zudem gewann Chinas Außenhandel im Dezember überraschend stark an Schwung.

 

    In Bewegung gerieten die Aktien britischer Einzelhändler: So fielen Marks & Spencer am "Footsie"-Ende um 3,91 Prozent auf 356,30 Pence. Zwischenzeitlich hatten sie mit einem Abschlag von 5,23 Prozent sogar den größten prozentualen Tagesverlust seit Januar 2010 verbucht. Die Handelskette hatte im wichtigen Weihnachtsgeschäft den Umsatz nur leicht gesteigert. Im Stammgeschäft mit Kleidung und Wohn-Artikeln gingen die Erlöse in Großbritannien auf gleicher Fläche überraschend deutlich zurück. Dies reflektiere den Wettbewerbsdruck, dem sich Marks & Spencer gegenübersehe, meinte ein Analyst. Zugleich zeige die Umsatzentwicklung, welche Schwächen das Konzept habe, in den Filialen selbst auf Verkaufsförderungsmaßnahmen zu setzen.

 

    Die Papiere von Tesco aber schnellten als einer der Favoriten im britischen Leitindex um 2,49 Prozent nach oben. Großbritanniens größter Händler hatte in der Weihnachtszeit vom Online-Geschäft und zusätzlichen Dienstleistungsangeboten an die Kunden profitiert.

 

    Im EuroStoxx sorgten Analystenkommentare von Merrill Lynch für deutliche Ausschläge. Die US-Investmentbank hatte zum Beispiel die Papiere von Schneider Electric (Pacific Sunwear of California) auf "Neutral" abgestuft. Daraufhin sanken die Aktien des Elektronikkonzerns als Schlusslicht im Index um 2,19 Prozent. Für Philips Electronics allerdings hatte das Institut eine Kaufempfehlung ausgesprochen, so dass die Papiere des niederländischen Konzerns als Favorit um 3,06 Prozent anzogen. Der Elektronikkonzern könnte bei den Margen positiv überraschen, schrieb Analyst Mark Troman in seiner Branchenstudie. Zudem seien die Titel im Kapitalgütersektor derzeit am günstigsten bewertet.

 

    Für die Papiere von Nokia ging es um 1,80 Prozent nach unten. Börsianer verwiesen auf Medienberichte vom Vortag, die noch negativ nachwirkten. Demnach arbeite Apple an einem billigeren iPhone. Analysten fürchteten, dass ein kostengünstigeres iPhone die Margen der Mobiltelefonhersteller belasten könnten.

 

    Die Aktien von Swatch büßten am Ende des Schweizer Leitindex SMI 2,30 Prozent ein. Marktbeobachter begründeten dies mit Gewinnmitnahmen nach starken Umsatzzahlen des Herstellers von Luxusuhren./la/rum

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Schneider Electric S.A.mehr Analysen

30.01.25 Schneider Electric Outperform Bernstein Research
20.01.25 Schneider Electric Outperform Bernstein Research
15.01.25 Schneider Electric Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.01.25 Schneider Electric Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.01.25 Schneider Electric Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 220,35 -1,56% Apple Inc.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,67 1,35% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Philips N.V. 26,37 -1,09% Philips N.V.
Schneider Electric S.A. 236,50 -1,31% Schneider Electric S.A.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 523,40 -1,36%
S&P 500 6 025,99 -0,95%
NASDAQ 100 21 491,31 -1,30%
STOXX 50 4 645,36 -0,35%
EURO STOXX 50 5 325,40 -0,58%
FTSE 100 8 700,53 -0,31%
CAC 40 7 973,03 -0,43%
OMXS30 2 639,75 -0,97%
OMXH25 4 588,48 -0,33%
AEX 924,10 -0,11%
S&P 400 MidCap 1 854,40 -0,45%
EURONEXT 100 1 551,21 -0,24%
FTSE Allshare 4 718,95 -0,36%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
EURO STOXX 544,22 -0,45%
SBF 120 6 017,05 -0,42%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%