02.11.2010 12:06:32
|
Aktien Frankfurt: Standardwerte legen zu - Zahlen dominieren, USA im Blick
Laut Robert Halver, Kapitalmarktexperte bei der Baader Bank, dominieren die anstehenden Termine in den USA den Handel an diesem Tag. Sowohl die bevorstehenden Kongresswahlen als auch die Fed-Sitzung am Mittwoch seien wichtige Termine, die den Markt bewegten. Aus Halver Sicht wäre ein Sieg der US-Republikaner bei den Wahlen wünschenswert, da sie die beiden Parteien zu einer engeren Zusammenarbeit zwängen. Von der Sitzung der US-Notenbank erwartet der Experte, dass sie weitere Maßnahmen ankündigen wird, um die US-Wirtschaft zu stabilisieren. Mit Blick auf die auf Hochtouren laufende Berichtssaison zeigte sich Halver zufrieden. Die Unternehmen lieferten stabile Ausblicke. Für ihn stünde vor allem die Nachhaltigkeit der aktuellen Entwicklung im Vordergrund.
FRESENIUS LEGEN NACH ZAHLEN DEUTLICH ZU
Von den vier Dax-Mitgliedern, die am Morgen Zahlen vorgelegt hatten, profitierten lediglich die Aktien von Fresenius(Fresenius Vz) und Metro (METRO). Für Fresenius Medical Care FMC (Fresenius Medical Care) und Linde(Linde) ging es indes abwärts. Analysten nannten den Quartalsbericht von Fresenius "exzellent". Der Gesundheitskonzern habe die Erwartungen übertroffen und abermals seinen Jahresausblick bei Umsatz und Nachsteuerergebnis angehoben. Hierauf hätte der Markt jedoch bereits gehofft, schränkte ein Börsianer ein. Die Zahlen der Tochter FMC bewerteten Händler ebenfalls positiv. Der Dialysespezialist habe vor allem operativ etwas besser als erwartet abgeschnitten. Während die Umsatzprognose bestätigt worden sei, habe FMC die Spanne für den Nettogewinn angehoben. Fresenius-Aktien gewannen als ein Favorit im Dax 1,52 Prozent auf 64,210 Euro. FMC fielen um 0,25 Prozent auf 45,535 Euro.
Metro-Papiere (METRO) drehten nach einem schwächeren Start ins Plus und zogen am Mittag um 1,65 Prozent auf 52,270 Euro an. Der Einzelhändler habe im dritten Quartal besser als erwartet abgeschnitten, urteilten Händler und Analysten. Besonders positiv werteten sie die angehobene Ergebnisprognose. Als "starke Investmentgeschichte" bezeichneten die Analysten von Cheuvreux den Wert.
Linde-Titel (Linde) sackten nach Zahlen am Dax-Ende 2,07 Prozent auf 101,65 Euro ab. Linde konnte zwar die Erwartungen der Experten erfüllen, hieß es am Markt, eine Überraschung gelang allerdings nach der Vorlage eines ähnlich guten Quartalsberichtes von Air Liquide nicht mehr. Entsprechend sicherten die Anleger einen Teil ihrer üppigen Buchgewinne, sagten Börsianer.GEWINNMITNAHMEN BELASTEN SKY DEUTSCHLAND
Gewinnmitnahmen machten Börsianer auch bei Sky Deutschland im MDax für das Kursminus von 6,25 Prozent auf 1,200 Euro verantwortlich. Diese würden durch eine Abstufung der UBS von "Buy" auf "Neutral" begünstigt. Ein Kommentar von Merrill Lynch sorgte bei Fielmann für einen Verlust von 1,85 Prozent auf 71,65 Euro. Hochtief-Aktien (HOCHTIEF) fielen um 1,05 Prozent auf 60,97 Euro zurück, nachdem die australische Tochter Leighton ihren Ausblick für den Umsatz und das operative Ergebnis des ersten Quartals ihres Geschäftsjahres gesenkt hatte.
SGL Group (SGL Carbon) zogen hingegen um 3,10 Prozent auf 27,960 Euro an. Händler verwiesen auf Marktspekulationen, wonach die Investmentgruppe Skion GmbH den Minderheitsaktionären des Kohlenstoffspezialisten ein Angebot unterbreiten könnte. Skion ist das Anlagevehikel der Quandt-Erbin Susanne Klatten./rum
---Von Henrietta Rumberger, dpa-AFX ---
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: FMC schwach - Davita überzeugt nicht, Hohe Sterblichkeit (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Analysen
14.02.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Fresenius Medical Care Hold | Warburg Research | |
31.01.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Air Liquide S.A. | 174,50 | 0,24% |
|
Ceconomy St. | 3,24 | -0,06% |
|
Fielmann AG | 43,05 | 0,00% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,31 | 0,32% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 45,15 | 1,39% |
|
HOCHTIEF AG | 152,40 | 3,39% |
|
SGL Carbon SE | 3,96 | 2,46% |
|