Dow Jones
04.11.2016 21:26:39
|
Aktien New York Schluss: Im Minus - Längste Verluststrecke im S&P 500 seit 1980
NEW YORK (dpa-AFX) - Kurz vor dem Wochenende hat die Nervosität über die anstehende US-Präsidentschaftswahl die New Yorker Wall Street weiter im Griff gehabt. Wegen Sorgen vor einem Präsidenten Donald Trump verzeichnete der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) mit nunmehr neun schwächeren Handelstagen in Folge seine längste Verlustserie seit 1980.
Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) beendete am Freitag seinen siebten Handelstag in Folge mit einem negativen Vorzeichen. Er büßte 0,24 Prozent auf 17 888,28 Punkte ein, was im Wochenverlauf ein Minus von 1,5 Prozent bedeutet. Der S&P-500-Index (S&P 500) sank am Freitag um 0,17 Prozent auf 2085,18 Punkte und der Nasdaq-100-Index (NASDAQ 100) gab um 0,40 Prozent auf 4660,46 Punkte nach.
Der von Börsianern als "solide" bezeichnete Arbeitsmarktbericht für Oktober verbreitete nur kurzzeitig Zuversicht. Mit den aktuellen Zahlen "ist eine Zinsanhebung im Dezember nochmals wahrscheinlicher geworden", kommentierte Analyst Bernd Krampen von der NordLB und verwies dabei auch auf die deutlich gestiegenen Stundenlöhne. Nun fehle nur noch "ein halbwegs ordentlicher Arbeitsmarktbericht Anfang Dezember und natürlich eine einigermaßen glimpflich verlaufende Präsidentschaftswahl".
Diese biegt bereits auf die Zielgerade ein: Am kommenden Mittwoch dürfte klar sein, wer der 45. Präsident der Vereinigten Staaten wird. Die Demokratin Hillary Clinton hatte ihren Vorsprung in den Umfragen zuletzt wieder teilweise eingebüßt. Die gestiegenen Chancen des als unberechenbar geltenden Republikaners Donald Trump belasten seither die Finanzmärkte./ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!