07.01.2014 20:36:34
|
Aktien New York: Wieder im Plus nach schwachem Jahresauftakt
Der S&P 500 hatte zwar an jedem der ersten drei Handelstage 2014 nachgegeben. Das sollte aber nicht überbewertet werden, da viele Investoren nach den starken Kursgewinnen im vergangenen Jahr vermutlich Gewinne mitgenommen hätten, sagte Marktstratege Craig Erlam vom Broker Alpari UK. Nunmehr herrsche mit Blick auf die kommenden Tage mit Notenbankentscheidungen sowie US-Arbeitsmarktdaten Zuversicht unter den Anlegern, meinten Börsianern.
Auf positives Echo stieß indes die Nachricht, dass der Senat in Washington für die Berufung der 67-jährigen Janet Yellen als neue Vorsitzende der Federal Reserve gestimmt hatte. Yellen gilt als ausgesprochene Verfechterin der Stützungsmaßnahmen der Notenbank.
Wie schon zu Wochenbeginn sorgten auch am Dienstag Analystenkommentare für deutliche Kursbewegungen. So sackten die Titel der Online-Videothek Netflix um 5,71 Prozent auf 339,04 US-Dollar ab. Der zunehmende Wettbewerb in den USA könnte zu einem langsameren Wachstum der Abonnentenzahl bei der Online-Videothek führen, schrieb Analyst Scott Devitt von Morgan Stanley in einer Branchenstudie.
Die Papiere des Spielzeugherstellers Mattel verloren rund anderthalb Prozent. Goldman Sachs hatte zum Verkauf der Aktien des Spielzeugherstellers geraten.
An der Dow-Spitze zogen die Aktien der UnitedHealth Group um 3,60 Prozent an. Die Deutsche Bank hatte die Papiere des Krankenversicherers Händlern zufolge zum Kauf empfohlen.
Auch Unternehmensnachrichten zogen die Aufmerksamkeit auf sich. Für die Papiere von JPMorgan (JPMorgan ChaseCo)
Aktien des Pharmakonzerns Eli Lilly (Eli Lilly and)
Papiere von Exxon Mobil
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
02.12.24 | JPMorgan Chase Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Eli Lilly | 853,00 | 0,24% |
|
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) | 105,64 | 1,42% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 267,55 | 0,58% |
|
UnitedHealth Inc. | 510,20 | 0,12% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% | |
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |