Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| STOXX-Handel im Blick |
16.09.2025 12:26:45
|
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Verluste
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,14 Prozent schwächer bei 5 432,84 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,504 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 439,92 Zählern und damit 0,009 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5 440,40 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 425,09 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 446,19 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, lag der Euro STOXX 50 bei 5 448,61 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 339,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 827,63 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,47 Prozent nach oben. Bei 5 568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 0,71 Prozent auf 8,20 EUR), Rheinmetall (+ 0,64 Prozent auf 1 962,50 EUR), Infineon (+ 0,08 Prozent auf 32,68 EUR), BMW (+ 0,07 Prozent auf 83,62 EUR) und Siemens (+ 0,00 Prozent auf 230,20 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Bayer (-1,64 Prozent auf 27,05 EUR), Deutsche Telekom (-1,61 Prozent auf 29,36 EUR), Deutsche Börse (-1,47 Prozent auf 234,90 EUR), Allianz (-1,41 Prozent auf 350,50 EUR) und UniCredit (-1,36 Prozent auf 66,70 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 1 457 269 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 271,287 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie hat mit 5,91 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Unter den Aktien im Index weist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,06 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rheinmetall von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 24.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.11.25 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Allianz | 372,80 | 1,55% |
|
| ASML NV | 899,90 | 3,57% |
|
| Bayer | 30,30 | -1,56% |
|
| BMW AG | 87,40 | -0,48% |
|
| Deutsche Börse AG | 221,00 | 0,00% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,64 | -0,11% |
|
| Eni S.p.A. | 16,03 | 1,82% |
|
| Infineon AG | 34,69 | 2,79% |
|
| Pernod Ricard S.A. | 76,94 | -2,95% |
|
| Rheinmetall AG | 1 502,50 | 2,14% |
|
| Siemens AG | 227,90 | 0,02% |
|
| Stellantis | 8,93 | -1,97% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,91 | 0,66% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,74 | -0,51% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 655,58 | 1,47% |