08.12.2010 10:41:52
|
Bayer will Budget für Forschung und Entwicklung 2011 konstant halten
Leverkusen (aktiencheck.de AG) - Der Pharmakonzern Bayer AG will die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2011 konstant halten.
"Wir haben eine echte Erfolgsbilanz bei Innovationen", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Mittwoch beim Presseforum "Bayer-Innovations-Perspektive 2010" vor rund 140 Journalisten in Leverkusen. "Unsere Aufwendungen für Forschung und Entwicklung werden wir im Jahr 2010 voraussichtlich auf einen Rekordwert von 3,1 Mrd. Euro steigern - ein Plus von 13 Prozent." Das Forschungs- und Entwicklungs-Budget von Bayer sei schon seit Jahren das größte der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland. "Wir setzen auch in Zukunft auf unsere gute Forschung und Entwicklung. Für das kommende Jahr planen wir ein Budget in der Größenordnung des Rekordniveaus von 2010", so Dekkers.
An den geplanten Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im laufenden Jahr habe HealthCare mit 67 Prozent den größten Anteil - hauptsächlich für Projekte in der dritten klinischen Studienphase. "Unsere Pharma-Pipeline ist aktuell mit insgesamt über 50 Projekten in allen klinischen Phasen gut gefüllt", sagte Dekkers. CropScience folgt mit 25 Prozent am gesamten Forschungsbudget.
Die Aktie von Bayer notiert aktuell mit einem Minus von 0,21 Prozent bei 58,00 Euro. (08.12.2010/ac/n/d)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
15:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
12:27 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
09:31 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
09:31 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DAX 40-Wert Bayer-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Bayer von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Bayer-Aktie gewinnt: Bayer veräußert große Teile seiner Kunstsammlung (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
12.02.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,38 | 0,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% | |
EURO STOXX 50 | 5 519,83 | 0,48% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
DivDAX | 203,66 | 0,72% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% |