Allianz Aktie

Allianz für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 10.06.2016 22:09:28

ATX und DAX gehen tiefrot ins Wochenende -- US-Börsen schließen schwächer -- Notenbanken mit Brexit-Notfallplänen -- Jeder zweite Jobsuchende in der EU ist Langzeitarbeitsloser -- Lufthansa im Fokus


Dem österreichischen Leitindex ATX fehlten auch am letzten Handelstag der Woche positive Impulse. Das Börsenbarometer schloss um 2,02 Prozent tiefer bei 2.189,87 Zählern. Im Handelsverlauf war der Index deutlich abgerutscht und markierte das Tagestief bei 2.179,12 Zählern unterhalb der 2.200-Punkte-Linie.

Auch der deutsche Leitindex DAX ging mit einem Verlust von 2,52 Prozent bei 9.834,62 Punkten ins Wochenende. Zum Start ging es um 0,63 Prozent auf 10.024,69 Zähler nach unten, die Verluste werden im Verlauf größer.

Die mit großen Schritten nahende Abstimmung der Briten über ihre Mitgliedschaft in der EU verunsicherte die Anleger. Außerdem stünden in den kommenden zwei Wochen noch Treffen der amerikanischen und der japanischen Notenbanken an, so Analysten. In diesem unsicheren Umfeld würden Investoren ihr Pulver lieber trocken halten.



22:05 Uhr: US-Börsen schließen schwächer
Die Wall Street wies am Freitag rote Vorzeichen aus.

Der Dow Jones rutschte um 0,67 Prozent auf 17.865,34 Punkten ab. Der Nasdaq Composite verlor 1,29 Prozent und schloss auf 4.894,55 Zählern.

Mit dem Näherrücken der US-Notenbanksitzung in der kommenden Woche und dem "Brexit"-Referendum in Großbritannien am 23. Juni macht sich an den Aktienmärkten weltweit Nervosität breit. Auch die US-Börsen können sich dem nicht entziehen.

Weiter sinkende Ölpreise und negative Vorgaben aus Asien und Europa haben am Freitag den US-Börsen zusätzlich zugesetzt. Etwas besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten dämmten im Verlauf die Verluste etwas ein.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:02 Uhr: Eurokurs fällt im US-Handel weiter
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag im US-Handel weiter nachgegeben. Rund eine Stunde vor der Schlussglocke an der Wall Street wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1257 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



20:59 Uhr: Monsanto weist neuen Vorstoß von Bayer zurück
Die Bayer AG hat offenbar einen neuen Vorstoß zur Übernahme des Agrarchemiekonzerns Monsanto unternommen. Dabei hätten die Leverkusener aber eine Abfuhr erhalten, berichten mehrere Informanten. Zur Meldung



20:25 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. KAPSCH +16,05 Prozent
2. SCHOELLER-BLECKMANN +12,26 Prozent
3. BUWOG +6,17 Prozent
Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen im Minus
Die Wall Street weist am Freitag rote Vorzeichen aus.

Der Dow Jones startete 0,6 Prozent schwächer bei 17.885 Punkten und gibt auch im weiteren Handelsverlauf nach. Auch der Nasdaq Composite ging mit einem Minus in den Handel und tendiert weiterhin leichter.

Mit dem Näherrücken der US-Notenbanksitzung in der kommenden Woche und dem "Brexit"-Referendum in Großbritannien am 23. Juni macht sich an den Aktienmärkten weltweit Nervosität breit. Auch die US-Börsen können sich dem nicht entziehen.

Weiter sinkende Ölpreise und negative Vorgaben aus Asien und Europa haben am Freitag den US-Börsen zusätzlich zugesetzt. Etwas besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten dämmten im Verlauf die Verluste etwas ein.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:50 Uhr: Ölpreise weiten Verluste aus
Die Ölpreise haben am Freitag an ihre Verluste vom Vortag angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Nachmittag 50,77 US-Dollar. Zur Meldung



19:44 Uhr: EU droht neuer Ärger um Freihandelsabkommen mit Kanada
Das bereits ausgehandelte Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (Ceta) dürfte nach Medienberichten noch einmal für Streit sorgen. Zur Meldung



19:04 Uhr: Tesla weist Zweifel an Umgang mit Fahrwerks-Defekt zurück
Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach es technische Probleme im Fahrwerk gebe und Kunden mit Gratis-Reparaturen einen Maulkorb verpasst bekommen sollen. Zur Meldung



16:54 Uhr: Eurokurs fällt unter 1,13 US-Dollar
Der Eurokurs hat am Freitag an die Verluste vom Vortag angeknüpft und ist unter die Marke von 1,13 US-Dollar gefallen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, Bloomberg, Bloomberg, iStock/shaunl, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images, Annette Shaff / Shutterstock.com, xxx, Bloomberg, VERBUND, istock / george tsartsianidis, Bloomberg, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Jakub Krechowicz / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)mehr Analysen

23.09.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
12.09.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Zurich Insurance Equal Weight Barclays Capital
02.09.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
11.08.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.06.16 Kreditkartenumsätze (Monat)
10.06.16 Kreditkartenumsätze (Jahr)
10.06.16 Zinssatzentscheidung
10.06.16 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
10.06.16 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
10.06.16 Portugal Tag
10.06.16 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
10.06.16 Großhandelspreisindex (Monat)
10.06.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.06.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
10.06.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
10.06.16 Industrieproduktion ( Monat )
10.06.16 Verbraucherpreisindex
10.06.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
10.06.16 Großhandelspreisindex (Jahr)
10.06.16 Industrieproduktion ( Monat )
10.06.16 Leistungsbilanz
10.06.16 Inflation (HICP) (Jahr)
10.06.16 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
10.06.16 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
10.06.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
10.06.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.06.16 Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr )
10.06.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.06.16 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.06.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.06.16 Industrieproduktion s.a. ( Monat )
10.06.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.06.16 Kerninflation
10.06.16 Inflationserwartung der Verbraucher
10.06.16 Immobilienpreisindex (Quartal)
10.06.16 Zinsentscheidung
10.06.16 Bankkredit-Wachstum
10.06.16 Industrieproduktion
10.06.16 Industrieproduktion
10.06.16 Industrieproduktion
10.06.16 Arbeitslosenquote
10.06.16 Beschäftigungsquote
10.06.16 Nettoveränderung der Beschäftigung
10.06.16 Außenhandel
10.06.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.06.16 Industrieproduktion ( Monat )
10.06.16 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
10.06.16 Baker Hughes Plattform-Zählung
10.06.16 Monatliches Budget-Statement

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 193,96 0,54% Airbus SE
Allianz 346,40 -0,43% Allianz
Alphabet C (ex Google) 211,65 -0,66% Alphabet C (ex Google)
Andritz AG 60,60 -0,33% Andritz AG
AXA S.A. 39,78 -0,87% AXA S.A.
Bayer 27,64 0,89% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,60 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)
BMW AG 85,04 2,06% BMW AG
Deutsche Börse AG 221,40 0,45% Deutsche Börse AG
Fraport AG 73,30 -0,14% Fraport AG
General Motors 50,83 2,68% General Motors
Hannover Rück 245,80 0,33% Hannover Rück
Heineken N.V. 66,32 1,56% Heineken N.V.
Lenovo Group Ltd. 1,32 2,12% Lenovo Group Ltd.
London Stock Exchange (LSE) 92,50 0,54% London Stock Exchange (LSE)
Lufthansa AG 7,50 1,38% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,31 1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 517,20 0,08% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Orsted 15,74 2,24% Orsted
Rosenbauer 47,00 0,43% Rosenbauer
Swiss Re AG 150,25 -0,36% Swiss Re AG
Tesla 377,75 4,11% Tesla
Volkswagen (VW) St. 95,05 0,53% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,22 0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zurich Insurance AG (Zürich) 593,20 -1,26% Zurich Insurance AG (Zürich)