Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 14.09.2016 22:05:19
|
ATX schließt mit Verlusten, DAX leichter -- Dow mit leichten Verlusten -- Wiener Städtische nimmt nachgebessertes Heta-Angebot an -- Bayer übernimmt Monsanto -- Kein Delisting der Telekom Austria

Der DAX tendierte lange um die Nulllinie und schloss 0,1 Prozent leichter bei 10.378,40 Zählern. Zum Auftakt in den Mittwochshandel an der Frankfurter Börse war der deutsche Leitindex noch etwas gestiegen.
Das Hauptthema am Markt blieb die internationale Geldpolitik. Unter den Marktteilnehmern herrscht Unsicherheit darüber, ob die US-Fed in der nächsten Woche ihren Leitzins anheben wird oder nicht. Daneben stand Bayer im Fokus. Der Konzern kauft das umstrittene US-Saatgutunternehmen Monsanto.

An der Wall Street ist am Mittwoch die vorsichtige Erholung vom jüngsten Kursrutsch ins Stocken geraten. Die anhaltende Ungewissheit über die weitere geldpolitische Entwicklung in den USA hat die Anleger weiter fest im Griff. Dazu kommt die die steigende Unruhe vor den nahenden amerikanischen Präsidentschaftswahlen.
Der Dow Jones hatte kaum bewegt eröffnet, zog dann etwas an. Später drehte er ins Minus. Sein Schlussstand: minus 0,18 Prozent bei 18.034 Punkten. Der Nasdaq Composite hingegen legt nach einem vorsichtigen Start zu. In den Feierabend geht er 0,36 Prozent fester bei 5173 Punkten.

Umweltschützer befürchten von der Monsanto-Übernahme durch Bayer negative Folgen für Natur und Kleinbauern.
Zur Meldung

America Movil-Finanzchef Garcia Moreno
erteilt den Spekulationen um einen bevorstehenden Abgang der
Konzerntochter Telekom Austria von der Wiener Börse eine klare
Absage.
Zur Meldung

BASF baut sein Geschäft mit Bauchemieprodukten aus.
Zur Meldung

Die Munich Re beginnt mit der zweiten Tranche ihres geplanten Aktienrückkaufs im Volumen von 1 Milliarde Euro.
Zur Meldung

Eine sich anbahnende Übernahme von Braas Monier hat die Aktien des Dachziegelherstellers am Mittwoch nach oben katapultiert.
Zur Meldung

Nutzer des Fahrdienst-Vermittlers Uber in der US-Stadt Pittsburgh können seit Mittwoch mit selbstfahrenden Autos unterwegs sein.
Zur Meldung

Der Dow Jones hatte kaum bewegt eröffnet, zog dann etwas an. Mittlerweile liegt er wieder auf dem Vortagesniveau. Der Nasdaq Composite hingegen legt nach einem vorsichtigen Start zu.
Damit setzten die US-Börsen ihren Zickzack-Kurs der vergangenen Tage fort. Weiterhin ist völlig offen, ob die US-Notenbank in der kommenden Woche die Leitzinsen erhöhen wird. Höhere Zinsen würden festverzinsliche Wertpapiere im Vergleich zu Aktien attraktiver machen.

Der frühere Bank-Austria-Chef Willibald Cernko wird
Risikovorstand der Erste Group, schreibt der "Kurier" und erhält
einen Dreijahresvertrag.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Munich Re auf 600 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) |