Borland Software Aktie
WKN DE: 872698 / ISIN: US0998491015
Geändert am: 18.09.2013 23:17:39
|
ATX und DAX schließen mit Gewinnen -- Fed setzt Anleihekäufe fort -- US-Börsen drehen nach Fed-Statements ins Plus -- Zweifel an SPÖ-Steuerkonzept -- Blackberry, AT&S, LANXESS im Fokus
An der Wiener Börse war die Stimmung bei den Anlegern am Mittwoch verhalten. Der ATX verzeichnete im Laufe des Tages ein deutliches Minus und schloss letztendlich mit leichten Gewinnen von 0,3 Prozent bei 2.506 Punkten. Nach einem ruhigen Vormittag war der österreichische Leitindex im Nachmittagshandel eingebrochen. Die niedrigen Handelsvolumina und fehlende
nennenswerte Impulse würden die Volatilität am Markt erhöhen,
kommentierte ein Marktbeobachter den Geschäftsverlauf. Die Anleger in aller Welt blicken in die USA, wo die Vertreter der US-Notenbank Fed über die künftige Geldpolitik der USA beraten. Die Fragen, ob und wann die Fed ihre expansive Geldpolitik zurückfährt, dominierten die Börsen rund um den Globus.
Der deutsche Leitindex DAX hat am Vormittag bei 8.645,90 Zählern ein Allzeithoch markiert. Den Handel schloss er dann 0,5 Prozent fester bei 8.636 Zählern und markierte damit einen neuen Rekordschluss.
23:10 Uhr: SAP-Rivale Oracle leidet unter Hardware-Sparte
Das Geschäft mit leistungsstarken Firmenrechnern bremst den SAP-Rivalen Oracle weiterhin aus.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen drehten in die Gewinnzone
Die US-Börsen zeigten sich zur Wochenmitte fester. Der Leitindex Dow Jones drehte nach den Fed-Statements in die Gewinnzone und legte zum Handelsschluss um 0,95 Prozent auf 15.676,94 Zähler zu. Der Nasdaq Composite präsentierte sich ebenfalls freundlich und zog um 1,01 Prozent auf 3.783,64 Punkte nach oben.
Überraschenderweise tritt Ben Bernanke noch nicht auf die geldpolitische Bremse. An den 85 Milliarden Dollar an Stützungskäufe wird nicht gerüttelt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:55 Uhr: Eurokurs springt über 1,35 Dollar nach Fed-Entscheidungen
Der Euro (Dollarkurs) ist am Mittwoch in New York nach den geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank wieder über 1,35 US-Dollar gesprungen. Die Gemeinschaftswährung lag zuletzt bei 1,3501 Dollar um rund 1,5 Cent über ihrem Kursniveau am Vorabend.
Zur Meldung
21:50 Uhr: Updates zu Allianz, Bayer, BMW, Daimler, Deutsche Telekom und Infineon
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Hier der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
20:55 Uhr: US-Notenbank senkt Wachstumsprognose
Die US-Notenbank Fed hat ihre Projektionen für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr gesenkt. 2013 werde die US-Wirtschaft vermutlich zwischen 2,0 und 2,3 Prozent wachsen, teilte der Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed am Mittwochabend in Washington nach seiner zweitägigen Zinssitzung mit.
Zur Meldung
20:45 Uhr: Google will das Leben verlängern
Der Internetkonzern Google bekämpft das Altern. Eine neu gegründete Tochterfirma namens Calico wird sich mit Gesundheitsfragen beschäftigen, besonders mit dem Älterwerden und den damit verbundenen Krankheiten.
Zur Meldung
20:20 Uhr: US-Notenbank setzt Anleihekäufe unvermindert fort
Die US-Notenbank Fed setzt ihre milliardenschweren Anleihekäufe zunächst unvermindert fort.
Zur Meldung
20:10 Uhr: Neues iPhone-Betriebssystem iOS 7 ist draußen
Apple hat am Mittwoch die neueste Version seines Betriebsystems für iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. iOS 7 gilt als die umfassendste Überarbeitung der Bedienoberfläche seit der Einführung des Ur-iPhones im Jahr 2007.
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte wenig bewegt. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Mittwochshandel kaum verändert und notiert derzeit leicht unter dem Vortagesschluss. Der Nasdaq Composite startete mit moderatem Plus, rutschte aber inzwischen in die Verlustzone ab.
Man ist sich an den Märkten mehrheitlich zwar einig darüber, dass die US-Notenbanker die ultralockere Geldpolitik zurückschrauben werden, doch es wird mit einem recht geringen Umfang gerechnet.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Borland Software Corp.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Oracle Corp.mehr Analysen
22.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | Oracle Kaufen | DZ BANK | |
10.09.25 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.09.13 | Current Account (QoQ) |
18.09.13 | Current Account - GDP Ratio |
18.09.13 | Independence Day of Chile |
18.09.13 | CB Leading Indicator |
18.09.13 | Harvest Festival |
18.09.13 | Westpac Leading Index (MoM) |
18.09.13 | RBA Assist Gov Edey Speech |
18.09.13 | House Price Index |
18.09.13 | Consumer Price Index (MoM) |
18.09.13 | Consumer Price Index (YoY) |
18.09.13 | Current Account (YoY) |
18.09.13 | Bank of England Minutes |
18.09.13 | BOE MPC Vote Cut |
18.09.13 | BOE MPC Vote Hike |
18.09.13 | BOE MPC Vote Unchanged |
18.09.13 | Construction Output s.a (MoM) |
18.09.13 | Construction Output w.d.a (YoY) |
18.09.13 | ZEW Survey - Expectations |
18.09.13 | 2-year Notes auction |
18.09.13 | Unemployment Rate |
18.09.13 | MBA Mortgage Applications |
18.09.13 | Retail Sales (YoY) |
18.09.13 | M3 Money Supply |
18.09.13 | Industrial Output (YoY) |
18.09.13 | Building Permits (MoM) |
18.09.13 | Housing Starts (MoM) |
18.09.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
18.09.13 | BoC Governor Poloz Speech |
18.09.13 | Producer Price Index (YoY) |
18.09.13 | Fed Pace of Treasury Purchase Program |
18.09.13 | Fed Pace of MBS Purchase Program |
18.09.13 | Fed Interest Rate Decision |
18.09.13 | FOMC Economic Projections |
18.09.13 | Fed's Monetary Policy Statement and press conference |