Geändert am: 20.09.2013 22:15:17

ATX und DAX schließen im Minus -- Telekom Austria klagt Kronzeugen -- Dow Jones im Rückwärtsgang -- Apples iPhones am ersten Verkaufstag fast vergriffen -- adidas, RWE im Fokus


An der Wiener Börse legte der ATX vor dem Wochenende eine Berg- und Talfahrt hin. Im Tagesverlauf tauchte der ATX mehrmals in die Verlustzone ab und schloss letztendlich mit Abschlägen von 0,5 Prozent bei 2.504 Punkten.

Der deutsche Leitindex DAX präsentierte sich zum Wochenschluss wenig bewegt. Zum Handelsende drehte er noch einmal leicht ins Minus ab und schloss 0,2 Prozent leichter bei 8.676 Punkten.

Zum Wochenausklang stand der "Hexensabbat" an, der Verfallstag zahlreicher Optionen an den Terminbörsen. Daher herrschte mehr Zurückhaltung unter den Anlegern.



22:05 Uhr: Dow Jones im Rückwärtsgang
Die US-Börsen zeigen sich zum Wochenschluss schwächer. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete auf Vortagesniveau und fiel dann sukzessive zurück. Zum Handelsschluss verlor er 1,16 Prozent auf 15.455,46 Zähler. Auch der Nasdaq Composite legte den Rückwärtsgang ein und fiel um 0,39 Prozent auf 3.774,73 Punkte zurück.

Die überraschende Entscheidung der US-Notenbank, die monatlichen Anleihe-Käufe nicht zu reduzieren, scheint erst einmal verdaut. Nun rücken weitere Äußerungen von Fed-Offiziellen zu diesem Thema in den Blick. Die US-Notenbank könnte bereits auf ihrer nächsten Sitzung mit dem Ausstieg aus dem milliardenschweren Anleihekaufprogramm beginnen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: Updates zu Adidas, BMW, Daimler, Eon, RWE und VW
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Hier der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:20 Uhr: Eurokurs hält sich bei ruhigem Geschäft komfortabel über 1,35 US-Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat sich auch am Freitag im ruhigen Handel in New York kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung lag zuletzt bei 1,3520 US-Dollar nahe seinem Kursniveau vom Vorabend. Zur Meldung



20:35 Uhr: Europas Bankenwelt ist zweigeteilt
Europas Bankenwelt ist zweigeteilt. Während auf der einen Seite deutsche Banken in Liquidität ertrinken und verzweifelt nach Anlagemöglichkeiten suchen, sehen viele kleinere südeuropäische Banken mit Bangen jene Tage näher rücken, an denen sie ihre langfristig bei der Europäischen Zentralbank (EZB) aufgenommenen Kredite zurückzahlen müssen. Zur Meldung



20:30 Uhr: EADS verlagert Teil der Hubschrauber-Fertigung in die USA
Der europäische Raumfahrt- und Rüstungskonzern EADS wird in den USA künftig auch Hubschrauber für die zivile Luftfahrt bauen. Das Werk der Tochter Eurocopter in Columbus im US-Bundesstaat Mississippi werde zu diesem Zweck entsprechend umgerüstet, teilte das Unternehmen mit. Zur Meldung



20:25 Uhr: Infineon rechnet mit weltweiter Erholung der Chipindustrie
Der Chiphersteller Infineon Technologies blickt optimistisch nach vorne. "Nach zwei Jahren Stagnation zeichnet sich für die Halbleiterindustrie weltweit eine Erholung ab", sagte Finanzvorstand Dominik Asam der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe). Zur Meldung



20:05 Uhr: Dow Jones im Rückwärtsgang
Die US-Börsen zeigen sich zum Wochenschluss kaum verändert. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete auf Vortagesniveau in den Freitagshandel und notiert inzwischen moderat schwächer. Auch der Nasdaq Composite kam zum Wall Street Start wenig vom Fleck und zeigt sich auch im weiteren Verlauf wenig bewegt.

Die überraschende Entscheidung der US-Notenbank, die monatlichen Anleihe-Käufe nicht zu reduzieren, scheint erst einmal verdaut. Nun rücken weitere Äußerungen von Fed-Offiziellen zu diesem Thema in den Blick. Die US-Notenbank könnte bereits auf ihrer nächsten Sitzung mit dem Ausstieg aus dem milliardenschweren Anleihekaufprogramm beginnen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:30 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. VALNEVA SE ST +10,11 Prozent
2. ANDRITZ AG +5,32 Prozent
3. PALFINGER AG +4,52 Prozent
Zur Meldung



19:25 Uhr: Uralkali senkt Kalipreise für Düngemittelhersteller deutlich
Die russische Uralkali will den Kalipreis deutlich senken. Der Preis, zu dem der Konkurrent des DAX-Konzerns K+S seine Erzeugnisse an die Düngerhersteller verkauft, soll im vierten Quartal auf rund 7.049 Rubel oder 221 US-Dollar pro Tonne reduziert werden. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Uralkali, imagemaker / Shutterstock.com, AT&S, Rijksoverheid, Raiffeisen Bank International, niroworld / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, iStock/t_kimura, istock/Zmeel Photography, PeterFranz / pixelio.de, RHI, AMAG, Abel Tumik / Shutterstock.com, Energie Burgenland Gruppe, Apple, Verbund, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
31.01.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
20.09.13 BP plc (British Petrol) / Dividendenausschüttung
20.09.13 Brainjuicer Group PLCShs / Quartalszahlen
20.09.13 CPU Softwarehouse AG / Quartalszahlen
20.09.13 Globo PLC / Quartalszahlen
20.09.13 Lang & Schwarz Wertpapierhandelsbank AGNamen-Akt. aus Konv. ab 1.1. -ex Div. / Quartalszahlen
20.09.13 Ryanair / Hauptversammlung
20.09.13 Ryanair Holdings plc (Spons. ADRS) / Hauptversammlung
20.09.13 Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs) / Hauptversammlung
20.09.13 Seadrill Limited (New) Registered Shs / Hauptversammlung
20.09.13 Seadrill LimitedShs / Hauptversammlung
20.09.13 Tantalus Rare Earths AG / Hauptversammlung
20.09.13 Tawa PLCShs / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.09.13 Visitor Arrivals (YoY)
20.09.13 Foreign investment in Japan stocks
20.09.13 Foreign bond investment
20.09.13 The day following the Chinese Mid-Autumn Festival
20.09.13 Harvest Festival
20.09.13 Mid-Autumn Festival
20.09.13 Bank of Japan Governor Kuroda Speech
20.09.13 Reverse Repo Rate
20.09.13 RBI Interest Rate Decision (Repo Rate)
20.09.13 Consumer Confidence
20.09.13 Retail Sales (YoY)
20.09.13 Consumer Spending Volume
20.09.13 Industrial Orders s.a (MoM)
20.09.13 Industrial Sales s.a. (MoM)
20.09.13 Industrial Orders n.s.a (YoY)
20.09.13 Industrial Sales n.s.a. (YoY)
20.09.13 Public Sector Net Borrowing
20.09.13 Trade Balance
20.09.13 Bank Loan Growth
20.09.13 FX Reserves, USD
20.09.13 German Buba President Weidmann speech
20.09.13 Mid-month Inflation
20.09.13 Consumer Price Index (YoY)
20.09.13 Consumer Price Index - Core (MoM)
20.09.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (YoY)
20.09.13 Bank of Canada Consumer Price Index Core (MoM)
20.09.13 Consumer Price Index (MoM)
20.09.13 Jobless Rate s.a
20.09.13 Jobless Rate
20.09.13 Consumer Confidence
20.09.13 Fed's George Speech
20.09.13 Fed's Bullard speech
20.09.13 Fed Minneapolis's Narayana Kocherlakota speech
20.09.13 Industrial ouput (YoY)
20.09.13 Gross Domestic Product (QoQ)
20.09.13 Current Account BOP (MoM)

Aktien in diesem Artikel

adidas 253,40 -2,12% adidas
adidas ADRs 127,00 -0,78% adidas ADRs
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE (ex EADS) 166,54 0,30% Airbus SE (ex EADS)
Allianz 313,30 -0,60% Allianz
Alstom S.A. 18,91 -1,95% Alstom S.A.
alstria office REIT-AG 5,56 0,72% alstria office REIT-AG
Amazon 229,40 1,39% Amazon
Apple Inc. 227,45 -1,00% Apple Inc.
Assicurazioni Generali S.p.A. 30,62 0,82% Assicurazioni Generali S.p.A.
Aurubis 75,20 0,13% Aurubis
AXA S.A. 36,17 -1,66% AXA S.A.
Barclays plc 3,58 -0,56% Barclays plc
BASF 46,45 -1,72% BASF
Bayer 21,51 -1,24% Bayer
Bilfinger SE 49,70 1,64% Bilfinger SE
BMW AG 78,16 -1,93% BMW AG
Ceconomy St. 2,96 -1,79% Ceconomy St.
Commerzbank 18,68 1,58% Commerzbank
Continental AG 68,20 -1,02% Continental AG
Deutsche Bank AG 18,82 -0,86% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 238,10 -0,92% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 32,00 0,63% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,17% DHL Group (ex Deutsche Post)
DMG MORI 45,40 0,00% DMG MORI
E.ON sp. ADRs 11,20 0,00% E.ON sp. ADRs
EnBW 63,00 0,96% EnBW
HAWESKO Holding AG 24,00 0,00% HAWESKO Holding AG
Heidelberg Materials 135,55 -0,33% Heidelberg Materials
HolidayCheck AG 4,10 0,49% HolidayCheck AG
Infineon AG 31,51 0,00% Infineon AG
Jungheinrich AG 24,90 -0,08% Jungheinrich AG
K+S AG 13,33 -1,19% K+S AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,45 -0,77% K+S AG (spons. ADRs)
KRONES AG 130,80 0,31% KRONES AG
LANXESS AG 25,94 -1,56% LANXESS AG
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 355,75 -2,75% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 700,40 -2,72% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Meta Platforms (ex Facebook) 663,80 0,51% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 16 375,00 -6,16% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 401,05 0,50% Microsoft Corp.
Nike Inc. 74,13 -1,76% Nike Inc.
OMV AG 39,88 1,37% OMV AG
Orange S.A. (ex France Télécom) 10,39 -0,29% Orange S.A. (ex France Télécom)
Österreichische Post AG 29,20 -1,02% Österreichische Post AG
Raiffeisen 21,96 1,86% Raiffeisen
Rheinmetall AG 753,00 0,67% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 14,30 -0,69% RHÖN-KLINIKUM AG
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
RTL 29,30 -0,17% RTL
RWE AG St. 29,73 0,75% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 29,40 1,38% RWE AG  (spons. ADRs)
Sanofi S.A. 104,68 1,14% Sanofi S.A.
SAP SE 266,75 -0,50% SAP SE
Siemens AG 205,75 0,44% Siemens AG
Sony Corp. 21,22 -0,61% Sony Corp.
Telefonica S.A. (spons. ADRs) 3,88 0,00% Telefonica S.A. (spons. ADRs)
Telekom Austria AG 8,05 0,00% Telekom Austria AG
Texas Instruments Inc. (TI) 176,56 -0,70% Texas Instruments Inc. (TI)
thyssenkrupp AG 4,82 0,08% thyssenkrupp AG
Verbund AG 74,10 1,58% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zurich Insurance AG (Zürich) 305,10 0,36% Zurich Insurance AG (Zürich)