Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
STOXX 50-Performance im Blick |
23.02.2024 17:58:48
|
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen STOXX 50 schlussendlich steigen
Zum Handelsschluss notierte der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,46 Prozent fester bei 4 308,72 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,099 Prozent höher bei 4 293,11 Punkten in den Freitagshandel, nach 4 288,88 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 4 317,04 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 291,33 Punkten lag.
So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der STOXX 50 bereits um 1,15 Prozent. Der STOXX 50 lag vor einem Monat, am 23.01.2024, bei 4 058,75 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 23.11.2023, mit 3 969,39 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 23.02.2023, wies der STOXX 50 3 928,13 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2024 gewann der Index bereits um 5,30 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch steht derzeit bei 4 317,04 Punkten. 4 010,21 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Siemens (+ 1,86 Prozent auf 175,30 EUR), AstraZeneca (+ 1,83 Prozent auf 102,20 GBP), Roche (+ 1,55 Prozent auf 232,40 CHF), SAP SE (+ 1,54 Prozent auf 169,80 EUR) und Richemont (+ 1,36 Prozent auf 137,60 CHF). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Allianz (-3,37 Prozent auf 246,50 EUR), Glencore (-1,08 Prozent auf 3,76 GBP), Deutsche Telekom (-0,96 Prozent auf 22,13 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,62 Prozent auf 40,37 CHF) und BASF (-0,52 Prozent auf 46,60 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 27 432 729 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 496,876 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Unter den STOXX 50-Aktien präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 10,45 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
03.10.25 |
SMI-Wert Richemont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Richemont von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
07:29 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
01.10.25 | Novo Nordisk Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.09.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,28 | 1,18% |
|
Allianz | 362,10 | 0,11% |
|
AstraZeneca PLC | 144,50 | -0,03% |
|
BASF | 44,28 | 0,32% |
|
Bayer | 28,57 | -0,80% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,12 | 0,31% |
|
Glencore plc | 3,98 | 0,89% |
|
HSBC Holdings plc | 12,16 | -1,94% |
|
Novartis AG | 112,80 | 0,18% |
|
Novo Nordisk | 51,07 | 0,71% |
|
Richemont | 167,40 | 1,49% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
SAP SE | 230,20 | -0,13% |
|
Siemens AG | 240,35 | -0,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 758,13 | 0,47% |