Index-Performance im Fokus |
13.03.2024 18:02:03
|
Börse New York: S&P 500 präsentiert sich mittags leichter
Der S&P 500 fällt im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,09 Prozent auf 5 170,58 Punkte zurück. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 42,591 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,031 Prozent höher bei 5 176,86 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 175,27 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5 162,85 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 176,55 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 1,15 Prozent. Vor einem Monat, am 13.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 953,17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.12.2023, bewegte sich der S&P 500 bei 4 707,09 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 13.03.2023, bei 3 855,76 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 9,02 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 5 189,26 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten registriert.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Freeport-McMoRan (+ 6,37 Prozent auf 42,93 USD), Valero Energy (+ 5,29 Prozent auf 158,70 USD), First Republic Bank (+ 5,00 Prozent auf 0,04 USD), PayPal (+ 4,59 Prozent auf 62,79 USD) und NextEra Energy (+ 4,16 Prozent auf 59,53 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen SVB Financial Group (-27,27 Prozent auf 0,08 USD), Dollar Tree (-13,91 Prozent auf 128,87 USD), Micron Technology (-4,11 Prozent auf 93,42 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-3,86 Prozent auf 194,94 USD) und Intel (-3,60 Prozent auf 43,61 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 9 432 618 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 2,751 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 300,00 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Micron Technology Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: Zum Start des Freitagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 am Mittag stärker (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
S&P 500-Titel Micron Technology-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Micron Technology von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Micron Technology Inc.mehr Analysen
19.12.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
26.09.24 | Micron Technology Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.24 | Micron Technology Buy | UBS AG | |
21.12.23 | Micron Technology Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Agilent Technologies Inc. | 129,34 | -0,48% |
|
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 107,28 | 0,32% |
|
Dollar Tree Inc | 68,62 | -0,12% |
|
First Republic Bank | 0,01 | 0,00% |
|
Freeport-McMoRan Inc | 37,95 | -1,26% |
|
Intel Corp. | 22,19 | -3,81% |
|
Micron Technology Inc. | 92,88 | 1,59% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
NextEra Energy Inc | 64,93 | -1,05% |
|
PayPal Inc | 73,14 | -0,03% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
Valero Energy Corp. | 124,78 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% |