Western Digital Aktie
WKN: 863060 / ISIN: US9581021055
| Index-Bewegung |
30.04.2025 18:02:23
|
Börse New York: S&P 500 verliert mittags
Um 18:00 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,89 Prozent schwächer bei 5 511,26 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 43,916 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 1,26 Prozent leichter bei 5 490,99 Punkten in den Mittwochshandel, nach 5 560,83 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 433,24 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5 514,20 Einheiten.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 0,325 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5 580,94 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, bei 6 071,17 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, wies der S&P 500 5 035,69 Punkte auf.
Der Index sank seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6,09 Prozent. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 835,04 Punkten verzeichnet.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Qorvo (+ 11,11 Prozent auf 69,61 USD), Seagate Technology (+ 10,40 Prozent auf 90,09 USD), Trane Technologies (+ 7,91 Prozent auf 381,39 USD), Western Digital (+ 7,14 Prozent auf 43,52 USD) und Vulcan Materials (+ 5,37 Prozent auf 258,52 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Super Micro Computer (-14,19 Prozent auf 30,89 USD), CoStar Group (-8,49 Prozent auf 75,68 USD), Edison International (-8,39 Prozent auf 53,80 USD), Norwegian Cruise Line (-8,03 Prozent auf 15,99 USD) und Starbucks (-6,93 Prozent auf 78,97 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 14 925 186 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,786 Bio. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Norwegian Cruise Line Ltdmehr Nachrichten
Analysen zu Seagate Technologymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| CoStar Group Inc. | 66,89 | 0,71% |
|
| Edison International | 49,30 | -2,10% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| Marathon Petroleum Corporation | 167,82 | -1,08% |
|
| Norwegian Cruise Line Ltd | 23,47 | -0,04% |
|
| NVIDIA Corp. | 160,48 | 2,36% |
|
| Qorvo Inc | 78,79 | 2,42% |
|
| Seagate Technology | 202,40 | 9,67% |
|
| Starbucks Corp. | 74,24 | 0,71% |
|
| Super Micro Computer Inc | 41,98 | 0,65% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Trane Technologies PLC | 364,00 | 3,41% |
|
| Vulcan Materials Co. | 252,00 | 0,00% |
|
| Western Digital Corp. | 111,74 | 7,88% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |