16.11.2012 21:37:34
|
Börsenaufsicht knöpft JPMorgan und Credit Suisse 417 Millionen US-Dollar ab
JPMorgan Chase muss mit 297 Millionen Dollar den größeren Brocken schlucken; auf die Credit Suisse entfallen 120 Millionen Dollar. Beide Institute bestätigten den Vergleich, der einen Schlussstrich unter die monatelangen Ermittlungen der Börsenaufsicht zieht. Beide Banken räumten dabei aber keinerlei Schuld ein. Die Credit Suisse betonte, dass ihr die SEC lediglich Fahrlässigkeit vorwerfe, aber kein vorsätzliches oder grobfahrlässiges Fehlverhalten.
Die zwei Institute sind bei weitem nicht die einzigen Spieler an der Wall Street, denen vorgeworfen wurde, dass sie Investoren mit Hypothekenpapieren über den Tisch gezogen haben sollen. Goldman Sachs
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
02.12.24 | JPMorgan Chase Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Credit Suisse (CS) | 0,89 | 0,56% | |
Goldman Sachs | 615,60 | -0,89% | |
JPMorgan Chase & Co. | 257,80 | 0,12% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% | |
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% | |
SMI | 12 597,09 | -0,06% | |
SPI | 16 741,25 | -0,09% | |
S&P 100 | 2 951,07 | -0,42% | |
NYSE US 100 | 17 342,59 | 0,98% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
SLI | 2 083,81 | -0,06% |