Rekordsumme für Aktionäre 05.04.2013 14:14:37

DAX-Dividenden trotz Streichungen so hoch wie nie

Jubel bei den einen, lange Gesichter bei den anderen: Deutschlands Top-Konzerne wollen in diesem Jahr zwar so viel Geld an ihre Aktionäre ausschütten wie nie zuvor - bei einigen DAX-Unternehmen blicken Anteilseigner allerdings in die Röhre. Insgesamt sollen 2013 rund 27,6 Milliarden Euro fließen, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young hervorgeht. Das übertrifft sogar den bisherigen Höchstwert von 2008 mit einer Dividendensumme von 27,3 Milliarden Euro.

"Den Dax-Unternehmen geht es trotz der Konjunkturkrise in weiten Teilen Europas gut", erklärte Thomas Harms, Partner bei Ernst & Young. "Aber: Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass die Unternehmen mit ihrer Dividendenstrategie vorsichtiger werden."

Von dem Geldregen profitieren nämlich keineswegs alle Anteilseigner: Sechs Unternehmen lassen die Dividendensumme für das abgelaufene Geschäftsjahr unverändert und sieben zahlen weniger als im Vorjahr, wie aus der Studie hervorgeht. Commerzbank, Lufthansa und ThyssenKrupp verzichten sogar ganz auf eine Dividende. Besonders bitter für die Commerzbank-Aktionäre: Sie hatten bereits im Vorjahr vergeblich auf eine Zahlung gehofft.

Über einen wahren Dividenden-Geldregen können sich indes noch einmal Anteilseigner der Telekom freuen. Sie will in diesem Jahr rund drei Milliarden Euro ausschütten. Allerdings ist für die beiden folgenden Jahre eine Kürzung der Dividende von 0,70 Euro je Aktie auf 0,50 Euro vorgesehen.

Auch Aktionäre von Siemens (2,5 Milliarden Euro), BASF (2,4 Milliarden Euro) und Daimler (2,3 Milliarden Euro) werden fürstlich bedient. Den größten Zuwachs gibt es bei Continental, wo die Ausschüttung um 50 Prozent stieg, sowie bei adidas (35 Prozent) und HeidelbergCement (34 Prozent).

Harms warnte jedoch vor allzu viel Freigebigkeit: "Angesichts der weiterhin schwelenden Eurokrise und der weltweiten Konjunkturrisiken ist eine großzügige Dividendenpolitik schließlich auch ein zweischneidiges Schwert", sagte er. "Geld, das an die Aktionäre ausgeschüttet wird, fehlt den Unternehmen an anderer Stelle." Diese Mittel könnten jedoch entscheidend sein, wenn Konzerne flexibel auf Konjunkturschwankungen und Marktrisiken reagieren müssten.

/lan/DP/stw

STUTTGART (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen

27.01.25 RWE Buy Goldman Sachs Group Inc.
20.01.25 RWE Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 RWE Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 253,40 -2,12% adidas
Allianz 313,30 -0,60% Allianz
BASF 46,45 -1,72% BASF
Bayer 21,51 -1,24% Bayer
Beiersdorf AG 128,55 -1,64% Beiersdorf AG
BMW AG 78,16 -1,93% BMW AG
Continental AG 68,20 -1,02% Continental AG
Deutsche Bank AG 18,82 -0,86% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 238,10 -0,92% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 32,26 0,12% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,60 -1,17% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 11,42 -0,39% E.ON SE
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 36,74 -0,78% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 47,88 -0,19% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Heidelberg Materials 135,55 -0,33% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 83,98 -1,06% Henkel KGaA Vz.
Infineon AG 31,51 0,00% Infineon AG
K+S AG 13,33 -1,19% K+S AG
LANXESS AG 25,94 -1,56% LANXESS AG
Lufthansa AG 6,24 -1,11% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,42 -1,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 146,10 -3,25% Merck KGaA
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 521,00 -0,84% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
RWE AG St. 29,73 0,75% RWE AG St.
SAP SE 266,75 -0,50% SAP SE
Siemens AG 205,75 0,44% Siemens AG
thyssenkrupp AG 4,82 0,08% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,80 0,08% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%
STOXX 50 4 607,74 0,23%
EURO STOXX 50 5 286,87 0,09%
EURO STOXX Insurance 455,10 -0,39%
FTSE GLOB G IND -
Prime All Share 8 394,62 0,02%
HDAX 11 287,37 0,01%
CDAX 1 848,46 -0,01%
DivDAX 196,41 -0,51%
NYSE International 100 7 838,49 1,59%
EURO STOXX 541,38 0,08%
DivDAX 498,69 -0,50%