Shell Aktie
WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84
05.04.2024 15:17:39
|
Deutschland darf Wasserstoffproduktion mit 350 Millionen Euro unterstützen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Deutschland darf nach einer Entscheidung der EU-Kommission die Produktion von klimafreundlichem Wasserstoff mit Staatshilfe in Höhe von 350 Millionen Euro unterstützen. Dies werde dazu beitragen, die Energieimporte aus Russland weiter zu verringern und die EU-Klimaziele zu erreichen, teilte die EU-Kommission am Freitag mit. Konkret werde mit der genehmigten Regelung der Bau einer Elektrolysekapazität von bis zu 90 Megawatt unterstützt. Die Zuschüsse können über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren gewährt werden.
Die Maßnahme werde einen Beitrag dazu leisten, dass Deutschland seine inländische Elektrolysekapazität bis 2030 auf mindestens 10 Gigawatt ausbauen könne. Zur Größeneinordnung: Auf dem Gelände des Shell (Shell (ex Royal Dutch Shell)) Energy und Chemical Parks bei Köln steht beispielsweise eine PEM-Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage zur Herstellung von "grünem" Wasserstoff mit einer Leistung von 10 MW. Diese Anlage kann jährlich bis zu 1300 Tonnen Wasserstoff produzieren. Der Gesamtbedarf an Wasserstoff in Deutschland wird derzeit auf 1,65 Millionen Tonnen geschätzt.
Klimaneutral erzeugter Wasserstoff soll im künftigen Wirtschaftssystem eine zentrale Rolle spielen. Als Energieträger soll er in neuen Gaskraftwerken Strom erzeugen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. In der Industrie soll er etwa bei der Stahlherstellung Kohlenstoff ersetzen und so große Mengen klimaschädliches Kohlendioxid vermeiden.
Staatshilfe unterliegt in der EU strengen Regeln, um Wettbewerbsverzerrung zu vermeiden. Damit soll verhindert werden, dass finanzstarke Länder wie Deutschland und Frankreich ihren Unternehmen unverhältnismäßige Vorteile gegenüber Unternehmen aus kleineren Ländern verschaffen könnten.
/mjm/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Nachrichten
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Stabiler Handel: FTSE 100 unentschlossen (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 gibt zum Start nach (finanzen.at) |
Analysen zu Shell (ex Royal Dutch Shell)mehr Analysen
09.10.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Shell Buy | UBS AG | |
07.10.25 | Shell Outperform | RBC Capital Markets | |
07.10.25 | Shell Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.25 | Shell Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 30,97 | -3,66% |
|