Exasol Aktie

Exasol für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0LR9G / ISIN: DE000A0LR9G9

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
12.11.2025 07:30:14

EQS-News: Exasol bestätigt vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025 – Starkes ARR-Wachstum in Fokus-Branchen

EQS-News: Exasol AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen
Exasol bestätigt vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025 – Starkes ARR-Wachstum in Fokus-Branchen

12.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Exasol bestätigt vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2025 – Starkes ARR-Wachstum in Fokus-Branchen
 

  • ARR-Wachstum in Fokus-Branchen um 24 % auf 26,9 Mio. Euro (Anteil am Gesamt-ARR: 69 %)
  • Spürbare ARR-Wachstumsimpulse in 2026 erwartet


Nürnberg, 12. November 2025: Die Exasol AG (ISIN DE000A0LR9G9), ein globales Technologieunternehmen und Anbieter einer hochleistungsfähigen Analytics Engine, veröffentlicht die endgültigen Zahlen für die ersten neun Monate 2025. Die Ergebnisse entsprechen den bereits am 27. Oktober 2025 veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen.

Der Umsatz stieg gegenüber den ersten neun Monaten 2024 um 8,9 % auf 31,7 Mio. Euro, im Wesentlichen getrieben durch die gute Entwicklung bei Kunden in Fokus-Branchen sowie Dienstleistungen, die im ersten Quartal 2025 auf einmaliger Basis abgerechnet wurden. Das EBITDA lag in den ersten neun Monaten bei 3,0 Mio. Euro und damit deutlich über den Vorjahreswert von 1,0 Mio. Euro. Der ARR (Annual Recurring Revenue) ging um 4,1 % auf 39,0 Mio. Euro (9M 2024: 40,6 Mio. Euro) zurück, infolge der schnelleren als ursprünglich angenommenen Reduzierung des Geschäfts in den Nicht-Fokus-Branchen sowie der Verschiebung von Vertragsabschlüssen mit Neu- und Bestandskunden in den Fokus-Branchen in das Geschäftsjahr 2026. Der ARR-Wachstumstrend mit Kunden in den Fokus-Branchen hat sich in den ersten neun Monaten 2025 erneut bestätigt. So stieg der ARR der Fokus-Kunden zu Ende des dritten Quartals 2025 um 24,0 % auf 26,9 Mio. Euro.

Bestätigung der am 27. Oktober 2025 präzisierten Prognose

Exasol erwartet im Geschäftsjahr 2025 eine Steigerung des Umsatzes im mittleren einstelligen Prozentbereich, ein EBITDA in der Spanne von 3,5 Mio. Euro bis 4,0 Mio. Euro sowie einen ARR-Rückgang im einstelligen Prozentbereich.

Spürbare ARR-Wachstumsimpulse im Geschäftsjahr 2026

Im Geschäftsjahr 2026 rechnet Exasol mit einer Halbierung des ARR-Churns im Vergleich zu 2025. Zusammen mit der MariaDB-Partnerschaft und den sich daraus ergebenden Potenzialen sowie den Anbahnungen für Projektabschlüsse mit Neu- und Bestandskunden im laufenden Geschäftsjahr geht Exasol von spürbaren ARR-Wachstumsimpulsen im kommenden Geschäftsjahr aus.

Webcast

Exasol lädt interessierte Investoren und Pressevertreter heute, am 12. November 2025, um 14:00 Uhr (CET) zu einem virtuellen Webcast ein.

Um an dem Webcast teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier:

https://www.appairtime.com/event/b172f5a0-b2bc-47f0-932f-5119048e0773.

Über Exasol AG

Die Exasol AG (ETR: EXL) ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Datenbanktechnologie mit Sitz in Deutschland, spezialisiert auf On-Premises- und hybride IT-Umgebungen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Kunden aus stark regulierten Branchen sowie dem öffentlichen Sektor, die digitale Souveränität und die Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gewährleisten.

Exasol ist die weltweit leistungsstärkste Analytics Engine, die speziell für die Bewältigung komplexer Daten-Workloads entwickelt wurde und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Exasol wird von Unternehmen auf der ganzen Welt in unterschiedlichsten Branchen für seine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit geschätzt. Dank In-Memory-Computing, Massively Parallel Processing (MPP), selbstoptimierender Technologie und fortschrittlichen AI-Funktionen macht Exasol komplexe Analysen einfach.

Unternehmen können so den maximalen Nutzen aus ihren Daten ziehen und gleichzeitig die Betriebskosten minimieren. Ob als eigenständiges Data Warehouse, Analytics Accelerator oder Enabler für AI/ML-Modelle – Exasol ermöglicht leistungsstarke und zuverlässige Analysen in On-Premises- und hybriden Umgebungen.

Für weitere Informationen darüber, wie Exasol Ihre Datenanalysefähigkeiten transformieren kann, besuchen Sie www.exasol.com.

IR und Presse Kontakt

CROSS ALLIANCE communication GmbH
Susan Hoffmeister
Tel.: +49 89 125 09 0333
E-Mail: ir@exasol.com



12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EXASOL AG
Neumeyerstraße 22-26
90411 Nürnberg
Deutschland
Internet: www.exasol.com
ISIN: DE000A0LR9G9
WKN: A0LR9G
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2227920

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2227920  12.11.2025 CET/CEST

Analysen zu Exasolmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Exasol 2,89 1,05% Exasol