Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
| Kursentwicklung im Fokus |
19.11.2025 17:59:08
|
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich
Schlussendlich bewegte sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,32 Prozent stärker bei 5 552,37 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,823 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 532,91 Zählern und damit 0,033 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (5 534,71 Punkte).
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag am Mittwoch bei 5 584,35 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 506,10 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 2,46 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wies der Euro STOXX 50 5 607,39 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 19.08.2025, mit 5 483,28 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 stand noch vor einem Jahr, am 19.11.2024, bei 4 751,23 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 12,90 Prozent zu Buche. Bei 5 818,07 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit BASF (+ 2,86 Prozent auf 43,10 EUR), Siemens Energy (+ 1,87 Prozent auf 108,95 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,57 Prozent auf 42,75 EUR), Deutsche Bank (+ 1,29 Prozent auf 29,88 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,93 Prozent auf 27,16 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Rheinmetall (-6,99 Prozent auf 1 596,00 EUR), Enel (-2,78 Prozent auf 8,75 EUR), Bayer (-1,28 Prozent auf 27,02 EUR), adidas (-0,65 Prozent auf 152,90 EUR) und Infineon (-0,64 Prozent auf 32,78 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 6 102 740 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 339,694 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,87 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,60 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
17:59 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
12:26 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen
| 17.11.25 | Siemens Energy Equal Weight | Barclays Capital | |
| 17.11.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.11.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 153,25 | -0,52% |
|
| ASML NV | 889,10 | 2,56% |
|
| BASF | 43,21 | 2,73% |
|
| Bayer | 27,11 | -0,75% |
|
| BNP Paribas S.A. | 66,86 | -0,21% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,96 | 1,75% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,18 | 0,97% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,76 | 1,64% |
|
| Enel S.p.A. | 8,67 | -3,61% |
|
| Infineon AG | 32,93 | -0,35% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,35 | -0,52% |
|
| Rheinmetall AG | 1 616,50 | -6,48% |
|
| Siemens Energy AG | 109,45 | 2,15% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 542,05 | 0,13% |