Teradyne Aktie

Teradyne für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 859892 / ISIN: US8807701029

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 12.09.2025 16:02:56

Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zeigt sich zum Start fester

Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zeigt sich zum Start fester

Am Freitag geht es im S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE um 0,01 Prozent auf 6 588,18 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 50,967 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,002 Prozent schwächer bei 6 587,34 Punkten in den Freitagshandel, nach 6 587,47 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 6 580,48 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6 590,79 Punkten lag.

S&P 500 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 1,39 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, wies der S&P 500 6 445,76 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, stand der S&P 500 noch bei 6 045,26 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, bei 5 595,76 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 12,26 Prozent aufwärts. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 6 592,89 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Super Micro Computer (+ 3,37 Prozent auf 45,43 USD), Micron Technology (+ 3,17 Prozent auf 155,34 USD), Tesla (+ 2,94 Prozent auf 379,67 USD), Corning (+ 2,72 Prozent auf 77,52 USD) und Alaska Air Group (+ 1,85 Prozent auf 65,04 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Lumen Technologies (-4,27 Prozent auf 5,83 USD), Estée Lauder Companies (-3,54 Prozent auf 83,74 USD), Teradyne (-3,12 Prozent auf 111,96 USD), Adobe (-2,32 Prozent auf 342,41 USD) und Las Vegas Sands (-2,32 Prozent auf 53,44 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im S&P 500 ist die Tesla-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 4 750 922 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,669 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Titel auf

Die SVB Financial Group-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Die First Republic Bank-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adobe Inc. 294,85 -1,27% Adobe Inc.
Alaska Air Group Inc. 41,19 -1,44% Alaska Air Group Inc.
Corning Inc. 70,46 -0,27% Corning Inc.
Darden Restaurants Inc. 163,85 -0,55% Darden Restaurants Inc.
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) 74,40 -1,85% Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)
First Republic Bank 0,00 -54,55% First Republic Bank
Las Vegas Sands Corp. 46,82 0,02% Las Vegas Sands Corp.
Lumen Technologies Inc Registered Shs 5,42 1,37% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Micron Technology Inc. 159,08 1,75% Micron Technology Inc.
NVIDIA Corp. 159,48 -1,05% NVIDIA Corp.
Super Micro Computer Inc 43,78 -2,41% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Teradyne Inc. 123,14 0,18% Teradyne Inc.
Tesla 366,45 -2,23% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 715,79 0,01%