S&P 500-Entwicklung |
25.10.2024 16:03:20
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Start stärker
Um 16:00 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,77 Prozent fester bei 5 854,54 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 48,705 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,411 Prozent höher bei 5 833,75 Punkten in den Freitagshandel, nach 5 809,86 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 854,90 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5 826,75 Einheiten.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der S&P 500 bereits um 0,056 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 25.09.2024, notierte der S&P 500 bei 5 722,26 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.07.2024, stand der S&P 500 bei 5 399,22 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.10.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 186,77 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 23,44 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 5 878,46 Punkten. 4 682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Digital Realty Trust (+ 17,14 Prozent auf 193,43 USD), Tapestry (+ 13,42 Prozent auf 50,44 USD), Deckers Outdoor (+ 12,67 Prozent auf 171,31 USD), Centene (+ 12,14 Prozent auf 69,10 USD) und Aon (+ 9,01 Prozent auf 388,99 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen HCA (-8,91 Prozent auf 363,34 USD), Mohawk Industries (-8,62 Prozent auf 138,78 USD), Universal Health Services (-7,14 Prozent auf 208,63 USD), Principal Financial Group (-6,98 Prozent auf 83,39 USD) und Hartford Financial Services Group (-6,32 Prozent auf 112,85 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 6 280 126 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie hat im S&P 500 mit 3,244 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Digital Realty Trust Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Digital Realty Trust Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Aon PLC Registered Shs | 374,80 | 5,16% |
|
Apple Inc. | 233,90 | -0,28% |
|
Cardinal Health Inc. | 121,00 | -2,22% |
|
Centene Corp. | 55,33 | 4,26% |
|
Deckers Outdoor Corp. | 141,65 | -4,58% |
|
Digital Realty Trust Inc. | 163,04 | 3,07% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Hartford Financial Services Group Inc. | 106,00 | -4,50% |
|
HCA Holdings Inc. | 305,90 | 0,26% |
|
Mohawk Industries Inc. | 112,00 | -16,42% |
|
Principal Financial Group Inc. | 81,50 | 10,88% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tapestry | 81,90 | -5,10% |
|
Tesla | 335,30 | -3,59% |
|
Universal Health Services Inc. | 175,00 | -4,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |