Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
27.05.2024 09:28:35
|
Freundlicher Handel: Zum Handelsstart Pluszeichen im Euro STOXX 50
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0,02 Prozent stärker bei 5 036,25 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,333 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,070 Prozent höher bei 5 038,92 Punkten in den Montagshandel, nach 5 035,41 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 038,92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 033,56 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, bei 5 006,85 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.02.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 885,74 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 26.05.2023, einen Stand von 4 337,50 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 11,60 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 1,01 Prozent auf 20,74 EUR), Bayer (+ 0,60 Prozent auf 27,80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,58 Prozent auf 464,80 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,55 Prozent auf 119,10 EUR) und Enel (+ 0,40 Prozent auf 6,58 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,54 Prozent auf 38,73 EUR), Deutsche Börse (-0,49 Prozent auf 183,50 EUR), SAP SE (-0,46 Prozent auf 179,24 EUR), adidas (-0,36 Prozent auf 223,10 EUR) und Eni (-0,13 Prozent auf 14,39 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Bayer-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 109 747 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 373,205 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Stellantis-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Mit 9,35 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)mehr Nachrichten
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 186,30 | -2,56% |
|
Bayer | 27,86 | -1,07% |
|
Deutsche Börse AG | 226,00 | -0,92% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,00 | -2,16% |
|
Enel S.p.A. | 8,21 | -0,81% |
|
Eni S.p.A. | 14,89 | -2,71% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,41 | -1,78% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 541,80 | -2,55% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 562,40 | -0,74% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 87,38 | -2,80% |
|
SAP SE | 228,80 | -3,91% |
|
Stellantis | 8,56 | -6,99% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,68 | -2,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 531,32 | -1,68% |