Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50 im Blick 29.02.2024 09:29:08

Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen

Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Start mit Zuschlägen

Um 09:12 Uhr gewinnt der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,05 Prozent auf 4 285,94 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,024 Prozent fester bei 4 284,74 Punkten in den Handel, nach 4 283,70 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4 292,01 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 283,69 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht fiel der STOXX 50 bereits um 0,423 Prozent zurück. Der STOXX 50 stand am letzten Handelstag im Januar, dem 29.01.2024, bei 4 213,24 Punkten. Der STOXX 50 wurde am letzten Handelstag im November, dem 29.11.2023, mit 3 950,53 Punkten bewertet. Der STOXX 50 stand am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2023, bei 3 895,48 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 4,74 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 317,04 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit Rio Tinto (+ 1,36 Prozent auf 51,11 GBP), Glencore (+ 1,11 Prozent auf 3,78 GBP), Richemont (+ 0,83) Prozent auf 139,70 CHF), Siemens (+ 0,82 Prozent auf 181,34 EUR) und BAT (+ 0,77 Prozent auf 23,52 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Diageo (-0,85 Prozent auf 29,79 GBP), Bayer (-0,84 Prozent auf 28,32 EUR), Novartis (-0,42 Prozent auf 89,62 CHF), Reckitt Benckiser (-0,32 Prozent auf 50,46 GBP) und Deutsche Telekom (-0,27 Prozent auf 21,93 EUR).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 1 229 347 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Novo Nordisk mit 498,750 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,14 zu Buche schlagen. Mit 10,16 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

09.10.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
23.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
12.09.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
04.09.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BAT PLC (British American Tobacco) 44,65 1,13% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 27,86 -1,07% Bayer
Deutsche Telekom AG 29,66 0,17% Deutsche Telekom AG
Diageo plc 20,60 -0,48% Diageo plc
Glencore plc 3,91 -4,15% Glencore plc
Novartis AG 114,25 -0,17% Novartis AG
Novo Nordisk 48,98 -3,38% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 65,96 0,15% Reckitt Benckiser Plc
Richemont 166,40 -0,86% Richemont
Rio Tinto plc 56,41 -4,00% Rio Tinto plc
Siemens AG 240,95 -2,15% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 701,04 -1,39%