Hannover Rück Aktie
WKN: 840221 / ISIN: DE0008402215
XETRA-Handel im Fokus |
12.12.2023 09:27:19
|
Gewinne in Frankfurt: Zum Start des Dienstagshandels Pluszeichen im LUS-DAX
Am Dienstag steht der LUS-DAX um 09:27 Uhr via XETRA 0,06 Prozent im Plus bei 16 831,50 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 16 842,50 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 814,00 Zählern.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, mit 15 300,00 Punkten bewertet. Der LUS-DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 12.09.2023, den Stand von 15 704,50 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 12.12.2022, einen Stand von 14 359,00 Punkten.
Seit Jahresanfang 2023 ging es für den Index bereits um 19,75 Prozent aufwärts. Bei 18 246,00 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Das Jahrestief beträgt hingegen 13 869,50 Zähler.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Beiersdorf (+ 1,05 Prozent auf 134,60 EUR), Hannover Rück (+ 1,04 Prozent auf 222,70 EUR), Fresenius SE (+ 0,85 Prozent auf 28,49 EUR), Siemens (+ 0,80 Prozent auf 165,62 EUR) und Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 0,72 Prozent auf 26,74 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil MTU Aero Engines (-2,47 Prozent auf 181,35 EUR), QIAGEN (-0,61 Prozent auf 38,88 EUR), Zalando (-0,55 Prozent auf 21,61 EUR), Bayer (-0,52 Prozent auf 31,33 EUR) und SAP SE (-0,52 Prozent auf 146,58 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im LUS-DAX sticht die Commerzbank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 720 334 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 173,326 Mrd. Euro im LUS-DAX den größten Anteil aus.
LUS-DAX-Fundamentaldaten
Im LUS-DAX verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,26 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
07.02.24 | QIAGEN Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,59 | 1,66% |
|
Beiersdorf AG | 108,35 | -0,46% |
|
Commerzbank | 31,88 | -0,28% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 41,23 | -1,39% |
|
Hannover Rück | 262,60 | -0,91% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,83 | -0,76% |
|
MTU Aero Engines AG | 372,50 | -1,14% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,02 | -0,62% |
|
RWE AG St. | 35,64 | -0,42% |
|
SAP SE | 248,00 | -1,16% |
|
Siemens AG | 221,20 | -1,34% |
|
Vonovia SE | 26,89 | -1,14% |
|
Zalando | 25,52 | -0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23 752,00 | -1,14% |