Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
| Kursverlauf |
19.03.2025 18:02:52
|
Gewinne in New York: S&P 500 auf grünem Terrain
Um 18:00 Uhr erhöht sich der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,72 Prozent auf 5 654,83 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 46,772 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,335 Prozent auf 5 633,45 Punkte an der Kurstafel, nach 5 614,66 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 668,93 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 622,20 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0,341 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 19.02.2025, einen Stand von 6 144,15 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.12.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 867,08 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 19.03.2024, bei 5 178,51 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 fiel der Index bereits um 3,64 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des S&P 500 bereits bei 6 147,43 Punkten. Bei 5 504,65 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Boeing (+ 6,31 Prozent auf 171,76 USD), Amphenol (+ 5,06 Prozent auf 67,08 USD), DexCom (+ 4,15 Prozent auf 73,64 USD), Caesars Entertainment (+ 4,06 Prozent auf 28,68 USD) und Royal Caribbean Cruises (+ 4,04 Prozent auf 211,60 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Intel (-6,39 Prozent auf 24,27 USD), Progressive (-3,82 Prozent auf 272,46 USD), Sysco (-3,16 Prozent auf 72,01 USD), Gilead Sciences (-3,05 Prozent auf 106,87 USD) und Quest Diagnostics (-2,92 Prozent auf 167,41 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 17 107 400 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,948 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Titel im Blick
Im S&P 500 präsentiert die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
|
24.10.25 |
AKTIE IM FOKUS 3: Intel nach guten Resultaten deutlich höher (dpa-AFX) | |
|
24.10.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: So steht der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Sysco Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Amphenol Corp. | 115,16 | -1,76% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| Caesars Entertainment | 19,84 | 1,69% |
|
| DexCom Inc. | 61,49 | 0,61% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| Gilead Sciences Inc. | 102,54 | -1,56% |
|
| Intel Corp. | 33,20 | 1,23% |
|
| Keysight Technologies Inc | 144,92 | 2,37% |
|
| NVIDIA Corp. | 160,48 | 2,36% |
|
| Progressive Corp. | 187,56 | -1,85% |
|
| Quest Diagnostics Inc. | 157,20 | 0,70% |
|
| Royal Caribbean Cruises Ltd. | 271,95 | 0,02% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Sysco Corp. | 67,22 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |