AMD Aktie
WKN: 863186 / ISIN: US0079031078
| Index-Bewegung | 09.04.2025 22:35:21 | 
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 beendet den Mittwochshandel weit in der Gewinnzone
 
				
	
		
	
	Am Mittwoch ging es im NASDAQ 100 via NASDAQ zum Handelsende um 12,02 Prozent auf 19 145,06 Punkte aufwärts. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,153 Prozent auf 17 116,53 Punkte an der Kurstafel, nach 17 090,40 Punkten am Vortag.
Bei 19 234,02 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 17 082,35 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der NASDAQ 100 bereits um 14,15 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, den Wert von 20 201,37 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.01.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 21 180,96 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.04.2024, wurde der NASDAQ 100 auf 18 169,90 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8,73 Prozent nach unten. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 22 222,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 542,20 Punkten erreicht.
Das sind die Tops und Flops im NASDAQ 100
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Microchip Technology (+ 27,05 Prozent auf 44,90 USD), Strategy (+ 24,76 Prozent auf 296,86 USD), Arm (+ 24,20 Prozent auf 106,59 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 23,82 Prozent auf 96,84 USD) und ON Semiconductor (+ 22,69 Prozent auf 39,20 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind derweil PayPal (-6,43 Prozent auf 51,50 EUR), Exelon (-0,43 Prozent auf 44,30 USD), Pinduoduo (spons ADRs) (+ 0,18 Prozent auf 94,15 USD), American Electric Power (+ 1,06 Prozent auf 102,35 USD) und Gilead Sciences (+ 2,00 Prozent auf 105,25 USD).
Die meistgehandelten Aktien im NASDAQ 100
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 166 369 346 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,387 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder
Die Biogen-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Mit 5,79 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
 Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Nachrichten
| 29.10.25 | S&P 500-Wert AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AMD (Advanced Micro Devices) von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
| 28.10.25 | Supercomputer-Offensive: Milliardenpartnerschaft zwischen US-Energieministerium und AMD - so bewegt sich die Aktie (finanzen.at) | |
| 24.10.25 | NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
| 24.10.25 | Gewinne in New York: NASDAQ 100 nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
| 24.10.25 | Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
| 24.10.25 | Börse New York in Grün: S&P 500 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
| 24.10.25 | Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
| 22.10.25 | S&P 500-Papier AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel Gewinn hätte ein AMD (Advanced Micro Devices) -Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | 
Analysen zu The Kraft Heinz Companymehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 222,75 | 0,32% |  | 
| American Electric Power Co. Inc. | 104,00 | 0,00% |  | 
| Arm Holdings | 147,20 | 0,96% |  | 
| AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 71,00 | 0,71% |  | 
| Biogen Inc | 133,90 | 0,53% |  | 
| Exelon Corp. | 39,89 | -1,04% |  | 
| Gilead Sciences Inc. | 104,02 | 2,30% |  | 
| Microchip Technology Inc. | 54,14 | 0,89% |  | 
| Microsoft Corp. | 449,95 | -1,16% |  | 
| NVIDIA Corp. | 175,66 | -0,09% |  | 
| ON Semiconductor Corp. | 43,27 | -1,76% |  | 
| PayPal Inc | 60,09 | 2,06% |  | 
| PDD Holdings (spons. ADRs) | 116,50 | -0,43% |  | 
| Strategy (ex MicroStrategy) | 233,60 | 1,57% |  | 
| The Kraft Heinz Company | 21,43 | 2,49% |  | 
Indizes in diesem Artikel
| NASDAQ 100 | 25 858,13 | 0,48% | 
 
									 
									 
								