Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| Index-Bewegung |
31.10.2025 17:59:07
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel schlussendlich um 0,67 Prozent tiefer bei 5 660,78 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,873 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,058 Prozent auf 5 695,85 Punkte an der Kurstafel, nach 5 699,18 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5 697,59 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 654,30 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,547 Prozent abwärts. Der Euro STOXX 50 wies am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, einen Stand von 5 529,96 Punkten auf. Am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, wies der Euro STOXX 50 5 319,92 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 lag noch am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, bei 4 827,63 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 15,11 Prozent aufwärts. Bei 5 734,28 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens Energy (+ 1,13 Prozent auf 107,30 EUR), UniCredit (+ 0,54 Prozent auf 63,56 EUR), Airbus SE (+ 0,38 Prozent auf 213,40 EUR), Bayer (+ 0,30 Prozent auf 26,95 EUR) und Eni (+ 0,29 Prozent auf 15,91 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Intesa Sanpaolo (-2,70 Prozent auf 5,55 EUR), Allianz (-2,22 Prozent auf 348,20 EUR), adidas (-2,18 Prozent auf 163,80 EUR), Deutsche Telekom (-2,04 Prozent auf 26,89 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,94 Prozent auf 536,40 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 8 773 813 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 363,376 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,64 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie erhält von Barclays Capital Bewertung: Overweight (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Ziel für Munich Re auf 600 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) |