17.11.2020 12:29:41
|
KORREKTUR/INDEX-MONITOR: Tesla wird im Dezember in S&P 500 aufgenommen
(korrigiert wird im zweiten Satz des ersten Absatzes das Aufnahmedatum. Die Aktie wird am 21. Dezember in den Index aufgenommen)
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Der US-Elektroautobauer Tesla erreicht mit dem Einzug in den Börsenindex S&P 500 einen weiteren Meilenstein. Am Montagabend (Ortszeit) gab der Indexbetreiber S&P Dow Jones Indices die Aufnahme bekannt, Handelsstart im marktbreiten Index ist den Angaben zufolge der 21. Dezember. Teslas Aktien reagierten nachbörslich mit einem Kurssprung von über zehn Prozent.
Das Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk galt wegen seines diesjährigen Höhenflugs schon länger als Kandidat für das prestigeträchtige US-Aktienbarometer. Mit einem Börsenwert von fast 387 Milliarden Dollar ist Tesla der am höchsten gehandelte Autobauer weltweit. Zum Vergleich: Die Branchenriesen General Motors, Ford (Ford Motor) und Fiat Chrysler (Fiat Chrysler (FCA)) bringen es auf gut 125 Milliarden Dollar - gemeinsam.
Eigentlich hatten viele Anleger den Sprung in den traditionsreichen Aktienindex bereits vor drei Monaten erwartet, als Tesla mit vier Quartalsgewinnen in Folge eine wichtige Voraussetzung dafür schaffte. Im Oktober lieferte Musks Konzern dann erneut überraschend starke Ergebnisse - das fünfte aufeinanderfolgende Vierteljahr mit schwarzen Zahlen dürfte letztlich den Weg in den S&P 500 geebnet haben./hbr/DP/zb/ck
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Investorengruppe von Elon Musk will OpenAI für knapp 100 Milliarden Dollar kaufen (Spiegel Online) | |
10.02.25 |
Tesla-CFO schlägt Alarm: Werden Trump-Zölle zur Bedrohung? (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FirstFT: Elon Musk-led group offers $100bn to take control of OpenAI (Financial Times) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 8,90 | -0,06% |
|
General Motors | 45,00 | 0,06% |
|
Tesla | 322,45 | 2,56% |
|