Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
STOXX-Handel im Fokus |
19.06.2024 17:59:09
|
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels leichter
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel schlussendlich um 0,61 Prozent tiefer bei 4 885,42 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,200 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,039 Prozent auf 4 913,54 Punkte an der Kurstafel, nach 4 915,47 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 4 916,69 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 883,30 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,550 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bei 5 064,14 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 19.03.2024, den Wert von 5 007,92 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.06.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 362,38 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,26 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Zählern markiert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Intesa Sanpaolo (+ 1,10 Prozent auf 3,46 EUR), BMW (+ 1,10 Prozent auf 88,54 EUR), Vivendi (+ 1,00 Prozent auf 9,85 EUR), Eni (+ 0,95 Prozent auf 13,92 EUR) und Inditex (+ 0,66 Prozent auf 46,87 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Infineon (-3,60 Prozent auf 34,69 EUR), Bayer (-1,99 Prozent auf 25,62 EUR), EssilorLuxottica (-1,68 Prozent auf 204,21 EUR), BNP Paribas (-1,39 Prozent auf 58,65 EUR) und Ferrari (-1,04 Prozent auf 383,98 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Intesa Sanpaolo-Aktie. 67 242 046 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 381,383 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,51 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,66 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Pernod Ricard S.A.mehr Nachrichten
17:58 |
Starker Wochentag in Paris: Letztendlich Gewinne im CAC 40 (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 beendet den Montagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Schwacher Handel: So performt der CAC 40 am Montagmittag (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 startet mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Pernod Ricard S.A.mehr Analysen
16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. | |
16.10.25 | Pernod Ricard Outperform | Bernstein Research | |
16.10.25 | Pernod Ricard Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Pernod Ricard Neutral | UBS AG | |
16.10.25 | Pernod Ricard Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ASML NV | 888,80 | -0,68% |
|
Bayer | 27,30 | -0,42% |
|
BMW AG | 81,30 | 0,37% |
|
BNP Paribas S.A. | 68,27 | -2,12% |
|
Eni S.p.A. | 14,92 | -0,08% |
|
EssilorLuxottica | 316,80 | 0,44% |
|
Ferrari N.V. | 343,60 | 0,41% |
|
Inditex S.A. (Industria de Diseno Textil) | 49,03 | 0,35% |
|
Infineon AG | 35,08 | 3,27% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 0,22% |
|
Pernod Ricard S.A. | 89,16 | -0,11% |
|
Vivendi S.A. | 3,06 | 1,66% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,10 | -0,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 686,83 | 0,10% |