Valero Energy Aktie
WKN: 908683 / ISIN: US91913Y1001
| Index-Bewegung |
02.04.2024 18:01:22
|
NYSE-Handel S&P 500 am Dienstagmittag in der Verlustzone
Am Dienstag bewegt sich der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE 1,01 Prozent schwächer bei 5 191,05 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 44,683 Bio. Euro wert. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,848 Prozent schwächer bei 5 199,28 Punkten, nach 5 243,77 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 5 204,29 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 184,05 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, notierte der S&P 500 bei 5 137,08 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 742,83 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 31.03.2023, mit 4 109,31 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 9,45 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 264,85 Punkten. Bei 4 682,11 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die Tops und Flops im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell First Republic Bank (+ 23,87 Prozent auf 0,05 USD), Phillips 66 (+ 2,24 Prozent auf 167,00 USD), Lyondellbasell Industries (+ 1,28 Prozent auf 103,38 USD), Freeport-McMoRan (+ 1,27 Prozent auf 47,93 USD) und Valero Energy (+ 1,24 Prozent auf 174,78 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Humana (-13,86 Prozent auf 302,74 USD), CVS Health (-8,96 Prozent auf 72,43 USD), UnitedHealth (-7,25 Prozent auf 454,20 USD), VF (-6,80 Prozent auf 14,26 USD) und Norwegian Cruise Line (-6,78 Prozent auf 19,52 USD).
Welche Aktien im S&P 500 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 11 967 320 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie macht im S&P 500 mit 2,914 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Blick
Unter den S&P 500-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 309,68 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
20:04 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
18:01 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
17:44 |
Microsoft and Nvidia to invest up to $15bn in OpenAI rival Anthropic (Financial Times) | |
|
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
11:42 |
Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) |