S&P 500-Kursentwicklung |
19.12.2024 22:35:59
|
NYSE-Handel S&P 500 fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück
Schlussendlich ging der S&P 500 den Donnerstagshandel nahezu unverändert (minus 0,09 Prozent) bei 5 867,08 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Damit sind die enthaltenen Werte 53,142 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,824 Prozent auf 5 920,56 Punkte an der Kurstafel, nach 5 872,16 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag heute bei 5 935,52 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 866,07 Punkten erreichte.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 3,24 Prozent. Noch vor einem Monat, am 19.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5 916,98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.09.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5 713,64 Punkte. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 19.12.2023, einen Stand von 4 768,37 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 23,70 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6 099,97 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 682,11 Punkten verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Darden Restaurants (+ 14,74 Prozent auf 183,44 USD), Accenture (+ 7,06 Prozent auf 372,16 USD), Lumen Technologies (+ 4,66 Prozent auf 6,06 USD), United Airlines (+ 4,47 Prozent auf 95,56 USD) und Alaska Air Group (+ 4,05 Prozent auf 64,97 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Lamb Weston (-20,10 Prozent auf 62,50 USD), Micron Technology (-16,18 Prozent auf 87,09 USD), Vertex Pharmaceuticals (-11,37 Prozent auf 396,64 USD), Cintas (-10,57 Prozent auf 182,79 USD) und Western Digital (-6,17 Prozent auf 59,62 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 49 139 665 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,605 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Cintas Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Cintas Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Accenture plc | 365,90 | -0,31% |
|
Alaska Air Group Inc. | 71,60 | 0,45% |
|
Apple Inc. | 234,55 | 0,28% |
|
Cintas Corp. | 195,55 | -0,13% |
|
Darden Restaurants Inc. | 185,25 | 0,08% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -25,00% |
|
Lamb Weston Holdings Inc Registered Shs When Issued | 54,02 | -0,52% |
|
Lumen Technologies Inc Registered Shs | 4,46 | -0,42% |
|
Micron Technology Inc. | 98,41 | 0,08% |
|
NVIDIA Corp. | 134,02 | 0,46% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 97,47 | -4,48% |
|
Vertex Pharmaceuticals Inc. | 455,80 | -0,04% |
|
Western Digital Corp. | 67,65 | 0,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |