Index-Bewegung |
04.07.2024 15:58:46
|
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX-Anleger greifen zu
Am Donnerstag klettert der LUS-DAX um 15:56 Uhr via XETRA um 0,15 Prozent auf 18 435,00 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 18 384,00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 18 464,00 Einheiten.
LUS-DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat, am 04.06.2024, wurde der LUS-DAX mit 18 462,00 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 04.04.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 18 188,00 Punkte. Vor einem Jahr, am 04.07.2023, wies der LUS-DAX 16 033,00 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 10,10 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 18 888,50 Punkten. Bei 16 345,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
LUS-DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Continental (+ 8,68 Prozent auf 58,58 EUR), Sartorius vz (+ 2,44 Prozent auf 226,30 EUR), Rheinmetall (+ 2,30 Prozent auf 516,60 EUR), Hannover Rück (+ 1,17 Prozent auf 233,20 EUR) und Zalando (+ 1,16 Prozent auf 23,51 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Bayer (-0,46 Prozent auf 26,11 EUR), SAP SE (-0,29 Prozent auf 187,12 EUR), BMW (-0,20 Prozent auf 88,26 EUR), EON SE (-0,08 Prozent auf 12,24 EUR) und Deutsche Börse (-0,03 Prozent auf 190,70 EUR).
Blick in den LUS-DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 2 498 572 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 216,170 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Blick
Im LUS-DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,48 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Covestro AGmehr Nachrichten
Analysen zu Covestro AGmehr Analysen
20.01.25 | Covestro Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.12.24 | Covestro Add | Baader Bank | |
09.12.24 | Covestro Neutral | UBS AG | |
02.12.24 | Covestro Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.24 | Covestro Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,09 | 1,64% |
|
BMW AG | 76,82 | 0,34% |
|
Continental AG | 66,22 | 0,03% |
|
Covestro AG | 57,98 | 0,49% |
|
Deutsche Bank AG | 19,32 | 2,04% |
|
Deutsche Börse AG | 245,80 | -0,65% |
|
E.ON SE | 11,44 | -0,78% |
|
Hannover Rück | 256,80 | 1,02% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,52 | 1,00% |
|
Rheinmetall AG | 686,20 | -5,87% |
|
SAP SE | 280,30 | 0,70% |
|
Sartorius AG Vz. | 251,80 | 1,25% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,28 | 1,12% |
|
Zalando | 38,62 | 3,18% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22 311,50 | 0,98% |