ServiceNow Aktie
WKN DE: A1JX4P / ISIN: US81762P1021
NYSE-Handel im Blick |
24.04.2025 16:03:27
|
Optimismus in New York: S&P 500 startet in der Gewinnzone
Am Donnerstag notiert der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,69 Prozent fester bei 5 413,17 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 42,205 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,168 Prozent auf 5 384,88 Punkte an der Kurstafel, nach 5 375,86 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5 414,31 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 371,96 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Auf Wochensicht verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 3,44 Prozent. Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 24.03.2025, bei 5 767,57 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.01.2025, stand der S&P 500 noch bei 6 101,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.04.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5 071,63 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 büßte der Index bereits um 7,76 Prozent ein. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6 147,43 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4 835,04 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell ServiceNow (+ 15,00 Prozent auf 934,62 USD), Hasbro (+ 13,04 Prozent auf 59,56 USD), Allegion (+ 7,90 Prozent auf 136,45 USD), Microchip Technology (+ 7,42 Prozent auf 45,04 USD) und ResMed (+ 7,27 Prozent auf 230,02 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen Fiserv (-14,27 Prozent auf 186,13 USD), Robert Half (-11,73 Prozent auf 41,00 USD), Alaska Air Group (-11,32 Prozent auf 40,89 USD), LKQ (-9,26 Prozent auf 38,23 USD) und IBM (-8,18 Prozent auf 225,39 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 5 449 113 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 macht die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 2,702 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
03.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Apple auf 'Underperform' (dpa-AFX) | |
01.10.25 |
UK makes new attempt to access Apple cloud data (Financial Times) | |
30.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu ServiceNow Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 42,06 | 0,07% |
|
Allegion PLC | 152,00 | 0,00% |
|
Apple Inc. | 220,35 | 0,32% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 0,00% |
|
Fiserv Inc. | 109,12 | 0,57% |
|
Hasbro Inc. | 64,25 | -0,17% |
|
HCA Holdings Inc. | 375,00 | 0,24% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 253,95 | 0,69% |
|
LKQ Corp. | 25,80 | 0,78% |
|
Microchip Technology Inc. | 56,06 | 0,72% |
|
NVIDIA Corp. | 159,84 | 0,44% |
|
ResMed Inc. | 242,80 | 2,49% |
|
Robert Half | 28,40 | 0,00% |
|
ServiceNow Inc | 776,50 | -0,96% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 714,59 | -0,38% |