Kursentwicklung 05.04.2024 18:01:05

Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Mittag

Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Mittag

Am Freitag bewegt sich der S&P 500 um 17:59 Uhr via NYSE 1,28 Prozent stärker bei 5 213,06 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 43,911 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,246 Prozent stärker bei 5 159,89 Punkten, nach 5 147,21 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 5 157,21 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 214,79 Punkten lag.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 0,854 Prozent. Vor einem Monat, am 05.03.2024, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5 078,65 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 05.01.2024, stand der S&P 500 bei 4 697,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.04.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4 090,38 Punkten.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 9,91 Prozent zu Buche. Bei 5 264,85 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im S&P 500

Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell First Republic Bank (+ 15,56 Prozent auf 0,05 USD), GE Aerospace (ex General Electric) (+ 4,29 Prozent auf 153,72 USD), ServiceNow (+ 3,92 Prozent auf 787,24 USD), Intuitive Surgical (+ 3,56 Prozent auf 392,42 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,50 Prozent auf 171,63 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil SVB Financial Group (-16,67 Prozent auf 0,05 USD), Enphase Energy (-5,43 Prozent auf 114,22 USD), Paramount Global (-4,04 Prozent auf 11,87 USD), Tesla (-3,06 Prozent auf 165,88 USD) und Intel (-2,50 Prozent auf 38,74 USD).

Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 13 267 519 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2,884 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 266,67 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 105,60 -1,62% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Bank of New York Mellon 82,93 0,70% Bank of New York Mellon
Enphase Energy Inc 63,40 -7,81% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,01 -10,42% First Republic Bank
GE Aerospace (ex General Electric) 197,50 0,77% GE Aerospace (ex General Electric)
Intel Corp. 18,64 -1,17% Intel Corp.
Intuitive Surgical Inc 565,70 -0,40% Intuitive Surgical Inc
Microsoft Corp. 399,35 0,59% Microsoft Corp.
Paramount Global 10,41 0,44% Paramount Global
ServiceNow Inc 984,70 0,12% ServiceNow Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 357,30 -1,56% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 061,48 0,39%