Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
02.10.2025 11:20:39
|
ROUNDUP: Formycon legt US-Patentstreit zu Eylea-Biosimilar bei - Kurssprung
PLANEGG-MARTINSRIED (dpa-AFX) - Der Pharmahersteller Formycon hat Patentstreitigkeiten zu seinem Eylea-Biosimilar FYB203 mit dem US-Unternehmen Regeneron Pharmaceuticals beigelegt. Mit der Vergleichs- und Lizenzvereinbarung in den USA sei die Markteinführung des Biosimilars zu Bayers (Bayer) Augenmedikament Eylea in den USA gesichert, wie das im SDAX gelistete Unternehmen am Donnerstag in Planegg-Martinsried mittelte. Details zu der Vereinbarung nannte Formycon nicht.
An der Börse kommt dies überaus gut an. Für die Aktie geht es um rund acht Prozent kräftig nach oben. Allerdings hat sie seit Jahresbeginn auch mehr als die Hälfte an Wert verloren. Im Februar war der Aktienkurs eingebrochen, nachdem Formycon Abschreibungen aufgrund eines schwachen Marktumfelds in den USA angekündigt hatte.
Für RBC-Analystin Natalia Webster geben die Neuigkeiten nun Klarheit über den Zeitpunkt für die Markteinführung von FYB203 in den USA. Für die Bewertung des Unternehmens spiele der Wirkstoff jedoch eine geringere Rolle. Sie hält andere Biosimilare von Formycon für bedeutender.
Die US-Einführung unter dem Namen Ahzantive durch den Vermarktungspartner Valorum Biologics wird von Formycon für das vierte Quartal 2026 erwartet, unter bestimmten Bedingungen auch früher.
Regeneron hatte laut Mitteilung im November 2023 in den USA ein Patentverletzungsverfahren gegen Formycon eingereicht, welches Verletzungsklagen aus rund 40 Patenten zum Schutz des Referenzprodukts Eylea, die teilweise erst 2040 auslaufen, umfasste. Eylea ist ein milliardenschweres Augenmittel von Bayer, die US-Rechte liegen aber bei Regeneron.
Formycon hatte Mitte 2024 die Zulassung der US-Aufsichtsbehörde FDA für sein Eylea-Biosimilar erhalten. Im Juli 2025 wurde eine exklusive Lizenzvereinbarung zwischen seinem Lizenzpartner Klinge Biopharma und dem US-amerikanischen Biosimilar-Spezialisten Valorum für die Vermarktung von FYB203 unter dem Namen Ahzantive in den USA und Kanada mitgeteilt.
Das Originalpräparat von Bayer mit dem Wirkstoff Aflibercept wird zur Behandlung schwerer Netzhauterkrankungen eingesetzt, etwa der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD). Es ist bislang einer der wichtigsten Kassenschlager des Dax-Konzerns (DAX). Der Absatz dürfte aber nach und nach wegen zunehmender Konkurrenz durch Nachahmer unter Druck geraten./err/nas/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
22.10.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.10.25 |
DAX aktuell: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich mittags leichter (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
08.10.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.09.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
18.08.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
12.08.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,49 | 0,22% |
|
Formycon AG | 23,30 | -0,64% |
|
Regeneron Pharmaceuticals Inc. | 501,20 | 0,68% |
|