Williams Companies Aktie
WKN: 855451 / ISIN: US9694571004
NYSE-Handel im Fokus |
01.07.2025 18:03:32
|
Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht am Dienstagmittag Abschläge
Am Dienstag verliert der S&P 500 um 18:01 Uhr via NYSE 0,17 Prozent auf 6 194,16 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 47,317 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,288 Prozent auf 6 187,06 Punkte an der Kurstafel, nach 6 204,95 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 6 203,21 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 6 177,97 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, mit 5 911,69 Punkten bewertet. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 01.04.2025, bei 5 633,07 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 01.07.2024, bei 5 475,09 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,55 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6 215,08 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 835,04 Zählern.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Leggett Platt (+ 9,59 Prozent auf 9,78 USD), Wynn Resorts (+ 8,47 Prozent auf 101,60 USD), Las Vegas Sands (+ 8,41 Prozent auf 47,17 USD), Advance Auto Parts (+ 8,32 Prozent auf 50,36 USD) und Organon Company (+ 7,49 Prozent auf 10,41 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Williams Companies (-6,50 Prozent auf 58,73 USD), Palantir (-4,87 Prozent auf 129,68 USD), Tesla (-4,77 Prozent auf 302,50 USD), TKO GROUP (-4,65 Prozent auf 173,49 USD) und Expand Energy (-4,63 Prozent auf 111,53 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 19 596 702 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,273 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1 200,00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Williams Companies Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Las Vegas Sands Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Advance Auto Parts Inc. | 50,82 | -4,08% |
|
Expand Energy | 82,90 | -0,65% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 22,00% |
|
Las Vegas Sands Corp. | 45,44 | 2,25% |
|
Leggett & Platt Inc. | 8,13 | 1,91% |
|
NVIDIA Corp. | 150,20 | 0,21% |
|
Organon & Company | 8,91 | 3,77% |
|
Palantir | 156,72 | 4,35% |
|
Paramount Global | 9,43 | -8,94% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 360,60 | -0,08% |
|
TKO GROUP | 201,11 | -0,83% |
|
Williams Companies Inc. | 51,69 | 2,38% |
|
Wynn Resorts Ltd. | 109,24 | 4,64% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 664,36 | 0,49% |