Palo Alto Networks Aktie
WKN DE: A1JZ0Q / ISIN: US6974351057
| Index-Performance im Fokus |
23.10.2024 16:04:52
|
Schwacher Handel: S&P 500 beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten
Am Mittwoch tendiert der S&P 500 um 16:02 Uhr via NYSE 0,37 Prozent schwächer bei 5 829,77 Punkten. An der Börse sind die im S&P 500 enthaltenen Werte damit 49,294 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,361 Prozent auf 5 830,10 Punkte an der Kurstafel, nach 5 851,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 834,72 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5 827,37 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 0,479 Prozent. Vor einem Monat, am 23.09.2024, wies der S&P 500 5 718,57 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 23.07.2024, wurde der S&P 500 mit 5 555,74 Punkten gehandelt. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 23.10.2023, den Stand von 4 217,04 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 22,92 Prozent. Bei 5 878,46 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Northern Trust (+ 6,98 Prozent auf 102,48 USD), Amphenol (+ 6,18 Prozent auf 70,98 USD), Packaging (+ 5,09 Prozent auf 227,68 USD), Teledyne Technologies (+ 3,67 Prozent auf 459,75 USD) und Texas Instruments (+ 3,62 Prozent auf 201,00 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen Enphase Energy (-13,37 Prozent auf 79,90 USD), CoStar Group (-9,07 Prozent auf 69,90 USD), Seagate Technology (-6,88 Prozent auf 104,89 USD), McDonalds (-6,44 Prozent auf 294,43 USD) und Palo Alto Networks (-3,60 Prozent auf 362,55 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 6 327 845 Aktien gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,330 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Im Index weist die First Republic Bank-Aktie mit 600,00 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Palo Alto Networks Incmehr Nachrichten
Analysen zu CoStar Group Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Amphenol Corp. | 115,16 | -1,76% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| CoStar Group Inc. | 66,89 | -1,55% |
|
| Enphase Energy Inc | 31,33 | 3,01% |
|
| First Republic Bank | 0,00 | -70,00% |
|
| McDonald's Corp. | 264,00 | -0,11% |
|
| Northern Trust Corp. | 107,00 | -3,60% |
|
| NVIDIA Corp. | 160,48 | 2,36% |
|
| Packaging Corp. of America | 181,65 | 2,05% |
|
| Palo Alto Networks Inc | 186,92 | 1,07% |
|
| Parker Hannifin Corp. | 659,40 | 0,33% |
|
| Seagate Technology | 202,40 | 12,59% |
|
| SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
| Teledyne Technologies Inc. | 461,50 | -8,65% |
|
| Texas Instruments Inc. (TI) | 145,58 | -1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6 791,69 | 0,79% |