Lonza Aktie

Lonza für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Marktbericht 16.10.2023 09:27:11

Schwacher Handel: SMI zum Start in der Verlustzone

Schwacher Handel: SMI zum Start in der Verlustzone

Am Montag verliert der SMI um 09:12 Uhr via SIX 0,02 Prozent auf 10 897,83 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,244 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,164 Prozent auf 10 918,19 Punkte an der Kurstafel, nach 10 900,30 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 10 925,68 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 10 897,26 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, wurde der SMI mit 11 197,72 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, bei 11 110,19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.10.2022, verzeichnete der SMI einen Wert von 10 329,34 Punkten.

Der Index fiel seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 0,736 Prozent zurück. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 395,33 Zähler.

Das sind die Tops und Flops im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit UBS (+ 0,86 Prozent auf 22,22 CHF), Lonza (+ 0,65 Prozent auf 420,80 CHF), Richemont (+ 0,42 Prozent auf 106,35 CHF), Swiss Life (+ 0,38 Prozent auf 580,40 CHF) und Alcon (+ 0,32 Prozent auf 68,06 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Sika (-0,68 Prozent auf 234,00 CHF), Swiss Re (-0,41 Prozent auf 97,62 CHF), Swisscom (-0,26 Prozent auf 544,80 CHF), Givaudan (-0,24 Prozent auf 2 888,00 CHF) und Nestlé (-0,23 Prozent auf 102,84 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 181 577 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 280,556 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9,59 erwartet. Mit 6,50 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie an.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alcon AG 63,08 -1,90% Alcon AG
Givaudan AG 3 578,00 -0,91% Givaudan AG
Lonza AG (N) 567,20 -1,18% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 81,04 -0,37% Nestlé SA (Nestle)
Richemont 163,10 -1,98% Richemont
Sika AG 185,90 -0,56% Sika AG
Swiss Life AG (N) 935,40 -0,19% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 162,20 -0,34% Swiss Re AG
Swisscom AG 624,00 -1,50% Swisscom AG
UBS 34,73 -0,54% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 486,74 0,04%