Andritz Aktie
WKN: 73000 / ISIN: AT0000730007
ATX-Marktbericht |
12.09.2025 09:29:23
|
Schwacher Wochentag in Wien: ATX zeigt sich zum Start leichter
Um 09:10 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,02 Prozent auf 4 644,00 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 133,727 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,034 Prozent auf 4 646,70 Punkte an der Kurstafel, nach 4 645,10 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Freitag bei 4 640,39 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 656,31 Punkten erreichte.
ATX auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der ATX bereits um 0,962 Prozent zu. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 12.08.2025, den Stand von 4 716,84 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 12.06.2025, einen Stand von 4 388,88 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.09.2024, betrug der ATX-Kurs 3 582,58 Punkte.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 27,00 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4 857,40 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 481,22 Zählern verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell EVN (+ 0,86 Prozent auf 23,35 EUR), Wienerberger (+ 0,84 Prozent auf 28,72 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,77 Prozent auf 26,30 EUR), Vienna Insurance (+ 0,67 Prozent auf 45,00 EUR) und voestalpine (+ 0,49 Prozent auf 28,92 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil Verbund (-1,22 Prozent auf 60,50 EUR), OMV (-0,52 Prozent auf 46,36 EUR), Erste Group Bank (-0,30 Prozent auf 82,65 EUR), Österreichische Post (-0,17 Prozent auf 29,50 EUR) und Andritz (-0,16 Prozent auf 61,10 EUR).
Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 24 802 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 32,486 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,56 erwartet. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,45 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
09.10.25 |
Gewinne in Wien: ATX letztendlich freundlich (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Handel in Wien: ATX am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Wiener Börse-Handel ATX fällt am Dienstagnachmittag zurück (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Wien: ATX Prime fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Börse Wien in Rot: So entwickelt sich der ATX am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Wiener Börse-Handel Das macht der ATX Prime mittags (finanzen.at) | |
06.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX notiert mittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
22.07.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 60,80 | 1,76% |
|
Erste Group Bank AG | 84,60 | 0,59% |
|
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,80 | 0,42% |
|
OMV AG | 45,02 | 0,45% |
|
Österreichische Post AG | 29,60 | 0,00% |
|
Raiffeisen | 29,64 | -1,46% |
|
Schoeller-Bleckmann | 27,20 | 0,37% |
|
Verbund AG | 63,85 | 0,08% |
|
Vienna Insurance | 48,00 | 0,21% |
|
voestalpine AG | 33,56 | 0,78% |
|
Wienerberger AG | 27,58 | 1,85% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 731,83 | 0,62% |