Partners Group Aktie

Partners Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 16.11.2023 17:57:03

Schwacher Wochentag in Zürich: SMI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone

Schwacher Wochentag in Zürich: SMI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone

Der SMI fiel im SIX-Handel schlussendlich um 0,61 Prozent auf 10 643,07 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,192 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,017 Prozent schwächer bei 10 706,39 Punkten, nach 10 708,19 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SMI bei 10 722,06 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 10 643,07 Punkten.

So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang Gewinne von 0,653 Prozent. Der SMI lag vor einem Monat, am 16.10.2023, bei 10 889,03 Punkten. Der SMI notierte noch vor drei Monaten, am 16.08.2023, bei 10 992,31 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.11.2022, verzeichnete der SMI einen Stand von 10 936,62 Punkten.

Der Index fiel seit Jahresbeginn 2023 bereits um 3,06 Prozent. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 11 616,37 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 251,33 Zählern erreicht.

Die Tops und Flops im SMI

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Swisscom (+ 0,83 Prozent auf 509,20 CHF), Partners Group (+ 0,63 Prozent auf 1 110,50 CHF), Lonza (+ 0,57 Prozent auf 353,30 CHF), Swiss Life (+ 0,28 Prozent auf 570,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,18 Prozent auf 33,60 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Richemont (-1,83 Prozent auf 109,95 CHF), Alcon (-1,77 Prozent auf 62,26 CHF), Givaudan (-1,41 Prozent auf 3 218,00 CHF), Kühne + Nagel International (-1,08 Prozent auf 246,80 CHF) und Sonova (-1,03 Prozent auf 230,00 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SMI

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 4 802 244 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 267,058 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.

SMI-Fundamentaldaten

Die Swiss Re-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Swiss Re-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,33 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,08 0,37% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,66 0,77% Alcon AG
Givaudan AG 3 551,00 0,71% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 181,00 0,81% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 579,60 1,01% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 77,60 0,99% Nestlé SA (Nestle)
Partners Group AG 1 158,00 -0,73% Partners Group AG
Richemont 160,35 1,01% Richemont
Sonova AG 253,70 0,48% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 883,20 0,50% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 149,10 -0,27% Swiss Re AG
Swisscom AG 617,00 -0,72% Swisscom AG
UBS 35,96 2,19% UBS

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 109,67 0,50%