S&P 500-Performance im Blick 27.03.2024 22:34:19

Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Handelsende stärker

Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Handelsende stärker

Am Mittwoch notierte der S&P 500 via NYSE letztendlich 0,86 Prozent höher bei 5 248,49 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 44,168 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der S&P 500 0,621 Prozent fester bei 5 235,91 Punkten, nach 5 203,58 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 5 249,26 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5 213,92 Punkten lag.

So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 0,555 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 27.02.2024, den Stand von 5 078,18 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4 781,58 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 27.03.2023, wurde der S&P 500 mit 3 977,53 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 10,66 Prozent aufwärts. 5 261,10 Punkte markierten den Höchststand des S&P 500 im laufenden Jahr. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Heutige Tops und Flops im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit SVB Financial Group (+ 120,00 Prozent auf 0,11 USD), Enphase Energy (+ 9,56 Prozent auf 119,80 USD), Cintas (+ 8,25 Prozent auf 685,64 USD), Albemarle (+ 8,23 Prozent auf 128,80 USD) und Norwegian Cruise Line (+ 5,85 Prozent auf 21,34 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Arista Networks (-3,16 Prozent auf 288,41 USD), ServiceNow (-2,51 Prozent auf 759,00 USD), NVIDIA (-2,50 Prozent auf 902,50 USD), Netflix (-2,50 Prozent auf 613,53 USD) und Synopsys (-1,88 Prozent auf 573,35 USD).

S&P 500-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das Handelsvolumen der Apple-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 22 778 027 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Microsoft-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,943 Bio. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Mit 296,30 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu First Republic Bankmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 77,46 1,61% Albemarle Corp.
Apple Inc. 223,10 0,13% Apple Inc.
Arista Networks Inc 391,30 -0,72% Arista Networks Inc
Cintas Corp. 195,75 1,53% Cintas Corp.
Enphase Energy Inc 63,03 -8,35% Enphase Energy Inc
First Republic Bank 0,01 -11,46% First Republic Bank
Microsoft Corp. 401,35 1,10% Microsoft Corp.
Netflix Inc. 973,00 0,63% Netflix Inc.
Norwegian Cruise Line Ltd 27,08 1,31% Norwegian Cruise Line Ltd
NVIDIA Corp. 122,96 3,22% NVIDIA Corp.
Schlumberger N.V. (Ltd.) 38,80 -0,64% Schlumberger N.V. (Ltd.)
ServiceNow Inc 990,30 0,69% ServiceNow Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Synopsys Inc. 507,10 -0,16% Synopsys Inc.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 061,48 0,39%