BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
10.09.2024 12:49:38
|
Studie: Landwirtschaft könnte Treibhausgase stark reduzieren
BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft und landwirtschaftlich genutzten Mooren könnten in der EU bis 2045 laut einer neuen Untersuchung um mehr als die Hälfte reduziert werden. Dies könne vor allem durch weniger Tierhaltung, Wiedervernässung von Mooren und klimafreundlicheres Düngen erreicht werden, heißt es in einer Simulations-Studie der Denkfabrik Agora Agrar.
Besonders durch die Wiedervernässung trockengelegter Moore ließen sich laut Studie Treibhausgasemissionen mindern. Würden etwa 80 Prozent der derzeit landwirtschaftlich genutzten, trockengelegten Feuchtgebiete wiedervernässt, könnten jährlich Emissionen in Höhe von etwa 70 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten vermieden werden, heißt es. Das entspricht in etwa dem jährlichen Treibhausgasausstoß eines Landes wie Österreich.
Stärkere pflanzenbasierte Ernährung
Für eine klimafreundlichere Landwirtschaft müssten laut dem Szenario der Untersuchung aber auch Verbraucher ihre Gewohnheiten ändern: Um die in der Simulation berechnete Reduktion der Agrar-Treibhausgase zu erreichen, gehen die Forschenden von einer Halbierung des Konsums tierischer Produkte bis 2045 aus. Dadurch würde der Treibhausgasausstoß direkt sinken. Aber auch zahlreiche Flächen, auf denen derzeit etwa Futtermittel angebaut werden, könnten für andere Zwecke genutzt werden.
Es sei wichtig, staatliche Gelder aus der EU-Agrarpolitik so einzusetzen, dass Nachhaltigkeit zu einer Einkommenschance für die Land- und Forstwirtschaft werde, sagte Christine Chemnitz, Co-Direktorin von Agora Agrar. In der bevorstehenden EU-Legislaturperiode sollte ein politischer Rahmen geschaffen werden, der eine effiziente Flächennutzung und einen nachhaltigen Konsum fördert und Bäuerinnen und Bauern für klimafreundliche Maßnahmen entlohnt, fordert sie./cab/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
02.10.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt BASF auf 'Neutral' - Ziel 45 Euro (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
BASF-Analyse: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für BASF-Aktie (finanzen.at) | |
02.10.25 |
BASF kriegt langsam wieder die Kurve (Spiegel Online) | |
02.10.25 |
ROUNDUP: BASF bestätigt Ziele bis 2028 - Umbau kommt voran (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
BASF-Analyse: Hold-Bewertung für BASF-Aktie von Jefferies & Company Inc. (finanzen.at) | |
02.10.25 |
BASF wird geplante Aktienrückkäufe eventuell vorziehen (Dow Jones) |
Analysen zu KWS SAAT SE & Co. KGaAmehr Analysen
30.09.25 | KWS SAAT Halten | DZ BANK | |
29.09.25 | KWS SAAT Buy | Warburg Research | |
25.09.25 | KWS SAAT Buy | Warburg Research | |
25.09.25 | KWS SAAT Add | Baader Bank | |
29.07.25 | KWS SAAT Add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,61 | 1,84% |
|
Bayer | 29,04 | -1,99% |
|
Corteva Inc Registered Shs When Issued | 51,57 | -1,26% |
|
KWS SAAT SE & Co. KGaA | 65,30 | -0,91% |
|