Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Handelsstreit |
09.06.2025 10:01:00
|
Tesla-Aktie im Fokus: Trump warnt Tesla-Chef Musk vor politischer Unterstützung für Demokraten
Trump drohte Musk mit nicht näher erläuterten Konsequenzen, falls dieser demokratische Kandidaten unterstützen sollte, um den Republikanern zu schaden, die für das Steuer- und Haushaltsgesetz des Präsidenten gestimmt haben.
Das Haushaltsgesetz hatte diese Woche den öffentlichen Streit zwischen Musk, dem reichsten Mann der Welt, und Trump, dem mächtigsten Mann der Welt, ausgelöst. Musk fordert weitaus stärkere Ausgabenkürzungen. Seit Donnerstag liefern sich Musk und Trump nach einer monatelangen, ungewöhnlich engen Zusammenarbeit eine offene Schlammschlacht.
Trump erwartet keine Versöhnung mit Musk
In dem NBC-Interview sagte Trump auf die Frage, ob er davon ausgehe, dass seine Beziehung mit Musk vorbei sei: "Ich gehe davon aus, ja." Trump wiederholte auch, dass er nicht an einer Versöhnung mit Musk interessiert sei. Er sei mit anderen Dingen zu beschäftigt. "Ich habe keine Absicht, mit ihm zu sprechen", sagte Trump demnach.
Der Präsident hatte am Donnerstag jede Zurückhaltung gegenüber Musks Kritik aufgegeben und schrieb, dieser sei "verrückt geworden". Musk verbreitete daraufhin auf seiner Plattform X weitere Posts mit heftigen Angriffen auf Trump.
Streichung von Aufträgen für Musks Firmen?
Unter anderem schlug Musk auf der Plattform X vor, eine neue Partei der Mitte zu gründen. Zudem behauptete er, Trump hätte die Präsidentenwahl nie ohne seine Unterstützung gewonnen. Trump wiederum sprach auf seiner Plattform Truth Social auch davon, Aufträge und Subventionen für Musks Firmen wie Tesla und SpaceX zu streichen, um damit Milliarden Dollar einzusparen. NBC News gegenüber sagte Trump, er hätte das Recht, das zu tun, aber er habe sich nicht näher damit befasst.
Musks Millionen für Trumps Wahlsieg
Musk hatte Trumps Wahlkampf mit mehr als 250 Millionen US-Dollar finanziert und war zu einem Vertrauten des Republikaners geworden. Für Trump führt er bis Ende Mai das Kostensenkungsgremium Doge, mit dem er massive Kürzungen und Stellenstreichungen durchsetzte.
Die Tesla-Aktie tendiert an der NASDAQ im vorbörslichen Handel am Montag zeitweise 0,27 Prozent höher auf 295,94 US-Dollar.
/jbz/DP/he
WASHINGTON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
16:02 |
Schwacher Handel: S&P 500 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Tesla-Aktie: Analyst sieht Chancen auf Erholung im Jahr 2026 (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Tesla-Aktie gewinnt: E-Autobauer ändert Türmechanismus nach Kundenkritik und Defekten (dpa-AFX) | |
17.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Airbag-Update spaltet die Community (finanzen.at) | |
17.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 367,75 | 1,98% |
|