Tesla Aktie

Tesla für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
NYSE-Handel im Blick 17.09.2025 16:02:24

Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Mittwochshandels Abschläge

Verluste in New York: S&P 500 verbucht zum Start des Mittwochshandels Abschläge

Um 16:00 Uhr tendiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,01 Prozent leichter bei 6 605,94 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 51,084 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,028 Prozent höher bei 6 608,63 Punkten, nach 6 606,76 Punkten am Vortag.

Bei 6 613,71 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tageshoch, während er hingegen mit 6 603,34 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 0,037 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Stand von 6 449,80 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, bei 5 982,72 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5 634,58 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 12,57 Prozent zu Buche. Bei 6 626,99 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 835,04 Zähler.

Die Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind aktuell VF (+ 5,38 Prozent auf 15,48 USD), Dell Technologies (+ 3,09 Prozent auf 131,62 USD), Dollar Tree (+ 2,65 Prozent auf 98,01 USD), PayPal (+ 2,46 Prozent auf 57,39 EUR) und Edison International (+ 2,28 Prozent auf 56,44 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen NVIDIA (-2,58 Prozent auf 170,37 USD), Broadcom (-2,23 Prozent auf 351,98 USD), Tesla (-2,13 Prozent auf 412,64 USD), Palantir (-2,11 Prozent auf 166,66 USD) und Oracle (-2,10 Prozent auf 300,20 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 6 349 270 Aktien gehandelt. Mit 3,644 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der S&P 500-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Teslamehr Analysen

03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Broadcom 283,20 -1,24% Broadcom
Darden Restaurants Inc. 164,40 -0,30% Darden Restaurants Inc.
Dell Technologies 127,76 2,49% Dell Technologies
Dollar Tree Inc 73,50 -1,59% Dollar Tree Inc
Edison International 46,33 -0,73% Edison International
First Republic Bank 0,00 100,00% First Republic Bank
NVIDIA Corp. 159,60 0,64% NVIDIA Corp.
Oracle Corp. 242,65 -2,63% Oracle Corp.
Palantir 157,12 3,04% Palantir
PayPal Inc 63,15 3,59% PayPal Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 380,90 -1,59% Tesla
V.F. Corp. 12,36 -0,56% V.F. Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 711,71 -0,42%