02.03.2022 17:46:00
|
Ukraine - Strabag-Chef: Krieg kann sich auf Lieferketten auswirken
Die Strabag habe "keine Geschäftsaktivitäten in der Ukraine und nur begrenzte Geschäftsaktivitäten in Russland, sodass die direkten Auswirkungen auf das Geschäft von Strabag insgesamt begrenzt sein sollten", so der CEO. Auch die Sanktionierung russischer Banken habe "keine Auswirkungen auf die Geschäfts- und Finanzlage" des Konzerns. "Durch ein etabliertes Business Compliance Management System stellt Strabag sicher, dass keine Geschäftsbeziehungen zu sanktionierten Unternehmen bestehen", versicherte der Manager.
Die Strabag verurteile diesen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine entschieden und werde alle Initiativen unterstützen, die der Hilfe der betroffenen Menschen in der Ukraine und der Wiederherstellung des Friedens in der Region dienten, betonte Birtel.
Das Russland-Geschäft des Konzerns ist aktuell gering - es umfasst laut Unternehmensangaben weniger als 1 Prozent der Konzernleistung, also weniger als rund 160 Mio. Euro. 2021 schaffte die Strabag eine Bauleistung von 16,1 Mrd. Euro. Laut Investment-Story zum Börsengang 2007 unter dem früheren Konzernchef Hans Peter Haselsteiner sollte Russland einmal zu einem großen Standbein des Unternehmens werden. Die Strabag wollte die Bauleistung dort langfristig jedes Jahr verdoppeln und bis zu einem Drittel des gesamten Konzernvolumens erwirtschaften.
Daraus wurde nichts. Was blieb ist der russische Oligarch Oleg Deripaska als Kernaktionär mit einer Strabag-Beteiligung seiner MKAO Rasperia Trading Limited von rund 28 Prozent. Weitere 28,3 Prozent gehören der Familie Haselsteiner, 29,5 Prozent der Versicherung UNIQA und dem Finanzkonzern Raiffeisen. Nur 14,4 Prozent befinden sich im Streubesitz. Zu Gerüchten, dass das Syndikat der Kernaktionäre vor dem Ende stehe und im Sommer aufgelöst werden dürfte, wie etwa der "Börsianer" unter Berufung auf einen Fondsmanager berichtete, wollte die Strabag heute auf APA-Anfrage keine Stellung beziehen. "Bezüglich unserer Aktionärsstruktur bitten wie um Verständnis, dass der Vorstand zur Sphäre der Eigentümer und des damit zusammenhängenden Syndikatsvertrags keine Aussagen machen kann", hieß es.
kre/tsk
ISIN AT000000STR1 WEB http://www.strabag.com
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
05.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen
19.11.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
06.09.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
03.06.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
12.04.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
11.12.23 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
STRABAG SE | 46,85 | -0,74% |