BYD Aktie
WKN DE: A0M4W9 / ISIN: CNE100000296
10.01.2025 06:26:38
|
Verband: Chinas E-Auto-Exporte dürften 2025 nicht wachsen
SHANGHAI (dpa-AFX) - Chinas Export von Elektroautos dürfte in diesem Jahr nach Einschätzung eines chinesischen Verbandes nicht weiter wachsen. Es werde zwar damit gerechnet, dass die chinesischen Auto-Exporte insgesamt um zehn Prozent zulegen könnten, sagte der Generalsekretär des Branchenverbandes CPCA, Cui Dongshu. Für den E-Auto-Export erwarte er aber kein Wachstum.
Dem jüngsten Bericht der CPCA zufolge stiegen die Ausfuhren von E-Autos und Hybridwagen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 24,3 Prozent. Insgesamt exportierten Chinas Hersteller demnach 1,29 Millionen Fahrzeuge dieser Antriebsklassen.
Nachfrage-Problem und Zölle
Ein Kernproblem für die Ausfuhren sei der Druck durch Zölle in Europa, sagte Cui. Die EU - für China unter dem angespannten Handelsverhältnis mit den USA ein wichtiger Handelspartner - stimmte im vergangenen Jahr für zusätzliche Aufschläge auf in China hergestellte E-Autos. Betroffen waren vor allem chinesische Marken.
Die Auto-Industrie in Deutschland sah diese Maßnahme kritisch und fürchtete Gegenmaßnahmen. Peking reagierte mit mehreren Anti-Dumping-Untersuchungen, etwa gegen Branntwein oder Schweinefleischprodukte.
Ein weiteres Problem ist laut Cui, dass auf dem Auto-Markt in Russland kein Wachstum erwartet werde. Für chinesische Hersteller wurde Russland als Absatz immer wichtiger, seit der Westen das Land wegen seines Angriffskrieges gegen die Ukraine mit weitreichenden Sanktionen belegt hatte.
Preiskampf nimmt kein Ende
In China tobt weiter ein Preiskampf im E-Auto-Segment, der sich 2025 fortsetzen dürfte, wie Cui sagte. Grund dafür sei auch, dass die Zahl der Fahrzeuge rasant gestiegen sei. Dadurch blieben auch die Gewinnspannen der Hersteller niedrig. Viele Marken in China verdienen bislang kein Geld mit ihren E-Autos. Die Branche erwartet eine weitere Konsolidierung./jon/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.mehr Nachrichten
01.10.25 |
BYD monthly sales fall for first time since early 2024 (Financial Times) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
23.09.25 |
BYD-Aktie fällt: Buffett-Holding Berkshire Hathaway bestätigt vollständigen Ausstieg (finanzen.at) | |
22.09.25 |
BYD-Aktie gibt nach: Möglicher Ausstieg von Warren Buffetts Berkshire verunsichert den Markt (finanzen.at) | |
21.09.25 |
BYD-Aktie: Tesla-Konkurrent setzt auf Europa - Alle Modelle sollen bis 2028 lokal produziert werden (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Markterleichterung: Aktien von BYD, Li Auto NIO & Co. reagieren positiv auf Nachrichten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtssog: Was den Kurs nach unten zieht (finanzen.at) | |
10.09.25 |
China’s car wars take their toll on BYD (Financial Times) |
Analysen zu BYD Co. Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 87,44 | 0,25% |
|
BYD Co. Ltd. | 12,36 | 2,45% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,97 | 1,10% |
|
Tesla | 375,05 | 0,07% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,28 | 0,24% |
|