BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
20.09.2024 08:37:39
|
Verband fordert vor Autogipfel günstigeren Ladestrompreis
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der kriselnden Autobranche fordert der Branchenverband VDA spürbare Entlastungen für E-Auto-Besitzer. "Elektromobilität muss in der Gesamtbilanz einen klaren Kostenvorteil bieten", heißt es in einem Positionspapier des Verbands der Automobilindustrie (VDA), das der Deutsche Presse-Agentur vorlag.
Von zentraler Bedeutung sei unter anderem ein geringerer Preis für das Aufladen der E-Autos - etwa durch mehr Wettbewerb oder weniger Steuern und Abgaben. Auch für andere erneuerbare Kraftstoffe müsse der Preis gedrückt werden.
Für Montag hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu einem Autogipfel geladen, um über die schwierige Lage der Branche zu beraten. Autobauer und Zulieferer kranken an einer schwachen Nachfrage vor allem nach E-Autos. Zudem macht ihnen ein schwächeres Geschäft auf dem wichtigen chinesischen Markt zu schaffen.
Nach Ansicht des VDA ist für den Hochlauf der E-Mobilität ein besseres Netz zum Laden und zum Tanken von Wasserstoff erforderlich. Zudem müssten die CO2-Flottengrenzwerte der EU früher als geplant auf den Prüfstand und gegebenenfalls angepasst werden. Mit diesen Grenzwerten ist geregelt, wie viel klimaschädliches CO2 die Fahrzeuge künftig ausstoßen dürfen.
In dem Papier heißt es, aktuell sei die Regulierung "nicht mit hinreichenden politischen Maßnahmen unterlegt und so nicht zu erfüllen". Eine schnelle Verbesserung der Rahmenbedingungen sei zentral, um Verbraucherinnen und Verbraucher vom E-Auto zu überzeugen./jcf/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.at) | |
09:29 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start freundlich (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
08:34 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt BMW auf 'Sector Perform' - Ziel 87 Euro (dpa-AFX) | |
08:19 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt BMW auf 'Buy' - Ziel 103 Euro (dpa-AFX) | |
08:18 |
AKTIE IM FOKUS: BMW vorbörslich schwach nach Senkung der Jahresziele (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt BMW auf 'Overweight' - Ziel 89 Euro (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt BMW auf 'Buy' - Ziel 92 Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
02.10.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 81,38 | -4,17% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,76 | -0,06% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,86 | -2,34% |
|