Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
16.09.2025 15:59:07
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich leichter
Um 15:42 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,70 Prozent leichter bei 5 402,17 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,504 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,009 Prozent leichter bei 5 439,92 Punkten in den Dienstagshandel, nach 5 440,40 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5 401,39 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5 446,19 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, einen Stand von 5 448,61 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 16.06.2025, bei 5 339,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 827,63 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9,85 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 540,22 Zählern.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 0,39 Prozent auf 8,17 EUR), Rheinmetall (-0,13 Prozent auf 1 947,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,16 Prozent auf 51,25 EUR), UniCredit (-0,47 Prozent auf 67,30 EUR) und Eni (-0,48 Prozent auf 14,80 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,00 Prozent auf 519,00 EUR), Allianz (-1,86 Prozent auf 348,90 EUR), Deutsche Börse (-1,64 Prozent auf 234,50 EUR), Bayer (-1,60 Prozent auf 27,06 EUR) und Intesa Sanpaolo (-1,50 Prozent auf 5,53 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 2 369 725 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 271,287 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
Im Euro STOXX 50 hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,06 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
06.10.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX 40-Titel Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
04.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 363,30 | 0,44% |
|
ASML NV | 893,20 | 2,22% |
|
Bayer | 28,35 | -1,56% |
|
Deutsche Börse AG | 225,40 | -0,35% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,02 | -0,03% |
|
Eni S.p.A. | 15,08 | 1,17% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,52 | -1,48% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,23 | -0,25% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 567,00 | 2,61% |
|
Pernod Ricard S.A. | 84,10 | 0,36% |
|
Rheinmetall AG | 1 922,00 | -2,44% |
|
Stellantis | 9,35 | 3,90% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,15 | -0,63% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,96 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 628,72 | -0,41% |