Index-Performance 27.12.2024 09:29:22

Verluste in Frankfurt: DAX zum Start leichter

Verluste in Frankfurt: DAX zum Start leichter

Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0,08 Prozent schwächer bei 19 833,55 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,859 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,086 Prozent tiefer bei 19 831,68 Punkten in den Handel, nach 19 848,77 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des DAX lag am Freitag bei 19 801,33 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 19 833,55 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang ein Minus von 0,073 Prozent. Vor einem Monat, am 27.11.2024, wurde der DAX mit 19 261,75 Punkten gehandelt. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 27.09.2024, den Wert von 19 473,63 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.12.2023, lag der DAX noch bei 16 742,07 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 18,27 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 20 522,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,02 Zählern verzeichnet.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell SAP SE (+ 0,97 Prozent auf 238,65 EUR), Brenntag SE (+ 0,80 Prozent auf 57,86 EUR), Merck (+ 0,73 Prozent auf 138,85 EUR), Daimler Truck (+ 0,71 Prozent auf 36,84 EUR) und Bayer (+ 0,69 Prozent auf 19,02 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,25 Prozent auf 490,70 EUR), Hannover Rück (-1,06 Prozent auf 242,10 EUR), Siemens Energy (-0,98 Prozent auf 50,62 EUR), QIAGEN (-0,95 Prozent auf 42,61 EUR) und RWE (-0,81 Prozent auf 28,23 EUR).

Die teuersten Konzerne im DAX

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 436 297 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 271,753 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der DAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,74 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,87 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen

07.02.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Merck Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.01.25 Merck Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.01.25 Merck Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 20,81 -1,89% Bayer
Brenntag SE 61,28 -1,73% Brenntag SE
Daimler Truck 40,97 0,47% Daimler Truck
Deutsche Telekom AG 32,97 0,27% Deutsche Telekom AG
Hannover Rück 252,60 -0,16% Hannover Rück
Merck KGaA 139,90 -1,44% Merck KGaA
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 525,00 0,42% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,67 -1,21% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 43,43 -2,12% QIAGEN N.V.
RWE AG St. 28,77 -1,98% RWE AG St.
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Siemens Energy AG 56,86 -0,04% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%