adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
23.08.2018 17:45:43
|
XETRA-SCHLUSS/Uneinheitlich - DAX weiter ohne Trend
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt hat sich auch am Donnerstag keine einheitliche Tendenz durchgesetzt. Der DAX trat erneut auf der Stelle, zum Schluss gab er geringfügig um 0,2 Prozent auf 12.366 Punkte nach. "Im DAX baut sich kein Trend auf, weder nach oben noch nach unten", sagte Jochen Stanzl, Marktanalyst von CMC Markets.
Gebremst wurde der DAX vor allem von den weiter schwachen Aktien der Autohersteller und ihrer Zulieferer. Conti fielen nach der Gewinnwarnung vom Mittwoch um weitere 4,3 Prozent auf 153,95 Euro. VW sanken um 0,6 Prozent, Daimler um 1,6 Prozent und BMW um 1,5 Prozent.
Auch Bayer gerieten mit einem Minus von 1,8 Prozent wieder unter Druck. Bayer sieht in dem jüngsten US-Urteil zu Glyphosat keinen Grund, die Einschätzung zu Monsanto zu ändern. Der Markt hatte die Übernahme nach dem Urteil neu bewertet und den Bayer-Kurs auf Talfahrt geschickt. Zuletzt hatte er sich wieder etwas erholt. Ein US-Geschworenengericht hatte das von Bayer übernommene Agrarunternehmen Monsanto vergangene Woche wegen des Einsatzes des glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmittels Roundup zu einer Zahlung von 290 Millionen Dollar verpflichtet.
Technologie fest - TecDAX knapp unter Jahreshoch
Auf der Gewinnerseite stachen die Technologiewerte heraus. SAP und Infineon stiegen um jeweils 1 Prozent. Der TecDAX zog um 0,9 Prozent an und schloss nur noch knapp unter seinem Jahreshoch von Ende Juli. Hier schnellten RIB Software um gut 11 Prozent nach oben. Das Unternehmen hat den erfolgreichen Abschluss einer Partnerschaft gemeldet und hofft nun auf neue Kunden an der US-Westküste.
Im DAX legten Beiersdorf um 1,4 Prozent zu, Adidas um 0,8 Prozent zu und RWE um 1,3 Prozent. Dagegen verloren Deutsche Bank 1,2 Prozent auf 9,84 Euro, nachdem Berenberg das Kursziel auf 8 von 12 Euro gesenkt hat.
Die Aktien der Deutsche Euroshop hat Berenberg auf Halten zurückgenommen, der Kurs fiel um 3,4 Prozent. Ebenfalls im MDAX verloren CTS Eventim 4,9 Prozent, nachdem der operative Gewinn des zweiten Quartals den Markt enttäuscht hatte. Im SDAX profitierten Hamburger Hafen mit einem Plus von gut 8 Prozent von einer Kaufempfehlung durch Warburg.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 65,4 (Vortag: 79,3) Millionen Aktien im Wert von rund 2,86 (Vortag: 3,65) Milliarden Euro. Es gab 13 Kursgewinner, 16 -verlierer und eine unveränderte Aktie.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 12.365,58 -0,16% -4,27%
DAX-Future 12.353,50 -0,25% -5,11%
XDAX 12.357,96 -0,15% -3,91%
MDAX 26.779,51 +0,36% +2,21%
TecDAX 2.962,40 +0,89% +17,14%
SDAX 12.320,13 +0,31% +3,65%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 163,09 -11
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
August 23, 2018 11:46 ET (15:46 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidas ADRsmehr Nachrichten
05.03.25 |
Dividendenbekanntgabe: adidas erhöht Ausschüttung signifikant - Aktie mit Achterbahnfahrt (finanzen.at) | |
04.03.25 |
Ausblick: adidas ADRs legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Erste Schätzungen: adidas ADRs legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
23.01.25 |
adidas-Aktie tiefer: adidas will scheinbar bis zu 500 Stellen in der Zentrale abbzubauen (Dow Jones) | |
22.01.25 |
adidas erzielt 2024 Umsatzsprung - Aktienkurs legt zu (finanzen.at) | |
29.10.24 |
adidas-Aktie steigt: adidas meldet höheren Nettogewinn und Margensteigerung - weitere Umsatzrückgänge in Nordamerika (finanzen.at) | |
28.10.24 |
Ausblick: adidas ADRs veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
24.10.24 |
adidas-Aktie mit Gewinnen: S&P hebt Ausblick auf stabil (Dow Jones) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas | 185,95 | 1,58% |
|
adidas ADRs | 92,00 | -3,16% |
|
Bayer AG (spons. ADRs) | 4,72 | -5,60% |
|
Bayer | 19,52 | -1,96% |
|
Beiersdorf AG | 113,05 | -1,22% |
|
BMW AG | 63,70 | 0,82% |
|
BMW Vz. | 60,15 | -1,47% |
|
Continental AG | 59,58 | 0,13% |
|
Continental AG (spons. ADRs) | 5,85 | -2,50% |
|
CTS Eventim | 89,00 | -0,28% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 11,40 | -4,20% |
|
Deutsche Bank AG | 17,96 | -0,54% |
|
Deutsche Euroshop AG | 17,44 | -0,57% |
|
Hamburger Hafen und Logistik AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 10,26 | 1,48% |
|
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 17,80 | 2,30% |
|
Infineon AG | 24,42 | 1,71% |
|
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 24,20 | -4,72% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 46,79 | -1,20% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 30,60 | -2,55% |
|
RWE AG St. | 31,24 | 0,35% |
|
SAP SE | 215,25 | -0,46% |
|
SAP SE (spons. ADRs) | 214,00 | -1,83% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 84,38 | 1,56% |
|
Volkswagen (VW) St. | 86,40 | 1,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 19 670,88 | -3,00% |